Der Bräutigam trägt Grün, die Braut schulterfrei. Geheiratet wird „All you need is love“ in der Beatles Gallery, „Olé, olé, olé, olé“ im Fußball-Stadion, „Love is in the air“ im Flugzeughangar, „Tuff-tuff“ im Dampfzug oder „Glück auf!“ in einer Zeche... Verrückt? Nein, individuell!
Auch wer den Bund fürs Leben lieber traditionell schließen möchte, kann inzwischen unter unzähligen Möglichkeiten auswählen. Klassich im Standesamt im Rathaus, im Schloss, in der Burg oder Mühle – jede Stadt hat ihre romantischen, historischen Hochzeits-Locations zu bieten. Man muss sie nur kennen – und sich bei den besonders begehrten beizeiten anmelden.
Damit angehende Brautpaare gut gerüstet in ihre Hochzeitsvorbereitungen starten und von den notwendigen Formalitäten und To-dos über Anprobe, Frisur, Catering und Deko bis hin zur Hochzeitsparty und den Flitterwochen alles entspannt auf den Weg bringen, gibt es in der druckfrischen Ausgabe von „meine Hochzeit“ tolle Tipps vom 12 Monate vor der Hochzeit startenden Hochzeitscountdown „Zur richtigen Zeit das Richtige tun“ über die aktuellen Hochzeitstrends bis hin zu den Wedding FAQ mit den am häufigsten gestellten Fragen rund ums Heiraten. Welche Trauringe sollen es sein? Welcher Brautstrauß? Wie hat die Braut die Haare schön? Wie wollen wir nach der Heirat eigentlich heißen? Was ist mit dem Essen? Menü oder Buffet – oder vielleicht doch ein Food-Truck oder BBQ? Welche Kosten kommen auf uns zu – und wo können wir gegebenenfalls etwas sparen...? „meine Hochzeit“ gibt Antworten und Tipps. Besonders praktisch sind auch die Übersicht mit allen wichtigen Adressen in der Region sowie Listen zum Selbereintragen, die bei der Planung helfen, und dabei, den Überblick über die Kosten zu behalten.
Und damit vor lauter „Orga“ die Romantik nicht zu kurz kommt, zeigt „meine Hochzeit“ eine Traumhochzeit auf den paradiesischen Malediven.