Unter der Leitung von Barbara Loyen wird es in diesem Vortrag mit Austausch darum gehen, die Unsicherheiten und Herausforderungen zu thematisieren, die sich ergeben, wenn Kinder Fragen zum Tod und Sterben stellen. Kindergartenkinder zeigen oft eine natürliche Offenheit gegenüber dem Tod, indem sie beispielsweise tote Insekten mit Ernst und Feierlichkeit beerdigen. Der Vortrag möchte Brücken bauen zwischen der kindlichen Ungezwungenheit und den Unsicherheiten der Erwachsenen, um Wege zu finden, mit Kindern über den Tod zu sprechen, ihre Trauer ernst zu nehmen und ihre Fragen altersgemäß zu beantworten.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Kosten werden vom Familienzentrum Bongartzstift übernommen. Interessierte können sich im Familienzentrum anmelden oder weitere Informationen unter kita.bongartzstift@nettetal.de erhalten.