Theater Emotionales Stück über Leben und Sterben

Viersen · Die Volksbühne Viersen präsentiert im Oktober das Stück „freitot“ von Lars Wernecke; ein Monolog über würdevolles Leben und Sterben.

Keine leichte Kost: Die Volksbühne Viersen probt für ihr Stück „freitot“, das sich den Themen würdevolles Leben und Sterben widmet.

Foto: Volksbühne Viersen

Im Mittelpunkt der Handlung steht Erika Kellermann. Sie wartet auf Frau Duwe. Ist sie etwa zu früh? Oder Frau Duwe zu spät? Oder hat sie ihre Entscheidung zum begleiteten Suizid doch noch einmal überdacht? Während Erika Kellermann wartet, beginnt sie zu erzählen. Sie berichtet von ihrem schönen Leben, das durch einen Sturz aus den Fugen gerät. Ein Sturz, der zu einer schweren Behinderung führt und schließlich zu ihrem Freitod-Wunsch. Das Besondere: „freitot“ ist ein Einpersonenstück, inszeniert von Jan Viergutz. Erika Kellermann wird von Anke Bridonneau verkörpert.

Die Volksbühne Viersen setzt sich mit schwierigen Fragen auseinander: Was macht ein Leben lebenswert? Was bedeutet menschenwürdiges Leben? Das Publikum ist eingeladen, sich auf die emotionale Geschichte von Erika Kellermann einzulassen.

Aufführungstermine sind am 2. Oktober (Premiere) sowie am 3., 4., 5., 11. und 12. Oktober, jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). In dem 90 Minuten langen Stück gibt es keine Pause. Der Vorverkauf findet am 17. und 18. August von 12 bis 14 Uhr in den Räumen der Volksbühne in der Lange Straße 25 in Dülken statt. Zeitgleich startet der Online-Vorverkauf am 17. August um 12 Uhr unter www.volksbuehneviersen.de. Es gibt ein Limit von vier Karten pro Person sowohl online als auch im Verkauf vor Ort. Die Karten kosten 15 Euro bzw. 17 Euro an der Abendkasse.