Die dreiarmige Figur, weder eindeutig männlich noch weiblich, steht als Symbol für den erfolgreichen Viersener Boulesport. Sie präsentiert eine große Kugel mit dem VPC-Logo in der erhobenen Hand hoch über dem Kopf. In der zweiten Hand hält sie eine Kugel in Warteposition auf dem Rücken und mit der dritten führt sie gerade einen Wurf aus.
Die Figur ist einer Initiative des Vereinsmitglieds Hans Thissen, der Kontakte zur Eisen- und Stahlindustrie hat, zu verdanken. Nach einem Entwurf von Stefan Kaiser wurde die Figur aus 15 mm starkem Cortenstahl in einem Betrieb in der Eifel gefertigt und dem Mitglied/Verein geschenkt. Im Laufe der Veranstaltung erhielt die Figur den Namen „Eisengeist“, der für Stärke und Konzentrationsfähigkeit stehen soll.
Der VPC Viersen hat 80 Mitglieder und hat damit die von der Mitgliederversammlung beschlossene Höchstzahl erreicht. Fünf Interessenten stehen bereits auf der Warteliste.
Spiel- und Trainingszeiten und weitere Infos unter www.viersen-petanque.de.
Der VPC Viersen spielt in dieser Saison erstmals mit vier Mannschaften. Die 1. Mannschaft spielt in der Bezirksliga und die anderen Mannschaften in der Kreisliga.
Am Sonntag, 13. April, findet ab 9.30 Uhr auf dem Boulodrome ein Doppelspieltag der Kreisliga statt. Es werden 20 Mannschaften, insgesamt rund 140 Spieler erwartet. Zuschauer sind willkommen. Foto: VPC