Das Baufeld erstreckt sich zwischen Marktplatz und Stresemannstraße sowie zwischen Limitenstraße und der Gasse Am Neumarkt. Lediglich die Gebäude an der Ecke Limiten-/Stresemannstraße sind nicht im städtischen Eigentum und daher bei den Planungen außen vor. Der moderne und nachhaltig konzipierte Verwaltungsneubau für bis zu 850 Verwaltungsmitarbeiter schließt die Baudenkmäler, das historische Rathaus und das Königlich preußische Bezirkskommando an der Limitenstraße, mit ein.
Ein wesentliches Element der Planung ist die lichtdurchflutete Bürgerhalle, in der sich Verwaltungsmitarbeiter in Beratungsboxen zu Kundenterminen mit Bürgerinnen und Bürgern treffen und weitere Serviceleistungen der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen können. Den Eingangsbereich zum Neuen Verwaltungsgebäude Rheydt und dieser zweigeschossigen Bürgerhalle wird ein gläserner Gebäudebaustein zwischen den beiden Denkmälern bilden. Neben den modernen Arbeitswelten für die Beschäftigten ist eine zweigruppige KiTa Bestandteil der Planung.
Für Bauteil A sind Kosten in Höhe von 119 Millionen Euro veranschlagt. Erste Abrissarbeiten könnten Mitte 2025 starten. Bleibt das Projekt ohne unvorhergesehene Verzögerungen, könnte das Neue Verwaltungsgebäude Rheydt Anfang 2029 fertig werden.
Weitere Informationen zum Rathaus-Neubau gibt es online unter https://stadt.mg/neues-rathaus