Spendenbox-Aktion in Korschenbroich Viele Millionen Liter sauberes Trinkwasser

Korschenbroich · Wenn viele kleine Spenden zusammenkommen, lässt sich Großes bewirken. Dies zeigen eindrucksvoll die Pescher Familien Esser und Kohlbecher sowie die Edeka-Märkte in Kleinenbroich und Korschenbroich.

Leeren gerade die Spendenbox bei Edeka Handick in Kleinenbroich: (von links) Heinz und Marlene Esser, Marlies und Theo Kohlbecher.

Foto: CS

Kunden haben die Möglichkeit, ihre Pfandbons aus Flaschenpfand nicht einzulösen, sondern in eine Spendenbox zu werfen. Dank dieser gemeinsamen Aktion konnte am 1. Oktober die beeindruckende Summe von 70.107,51 Euro erreicht werden – gesammelt im Edeka-Markt Handick in Kleinenbroich und bei Edeka Korschenbroich.

Seit Juni 2022, nach der Übergabe des Edeka-Centers in Korschenbroich an die neue Geschäftsführung, wurden allein in diesem Markt über 13 000 Euro gespendet. Die restlichen Beträge kamen durch die Kunden des Edeka-Marktes Handick in Kleinenbroich zusammen.

Der Ursprung dieser Spendenaktion reicht bis ins Jahr 2016 zurück. Bei einer Betriebsbesichtigung von action medeor, der weltweit tätigen Notapotheke, wurde den Teilnehmern erklärt, dass bereits durch eine Pfandspende von 25 Cent 20 Liter sauberes Trinkwasser für Kinder in von Cholera betroffenen Gebieten bereitgestellt werden können. Dies inspirierte die beiden Familien Esser und Kohlbecher, die Aktion ins Leben zu rufen. Mittlerweile konnten durch die Spenden über 5,6 Millionen Liter Trinkwasser bereitgestellt werden – eine unglaubliche Zahl, die das Engagement der Familien und der vielen Spender eindrucksvoll unterstreicht.

action medeor setzt sich seit 60 Jahren als Notapotheke der Welt für die Gesundheit von Menschen in Krisengebieten ein. Mit dem Ziel, dass niemand an behandelbaren Krankheiten sterben muss, unterstützt die Organisation vor allem Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Medikamenten und medizinischem Equipment. Diese wertvolle Arbeit wird maßgeblich durch Spenden ermöglicht.

Gerhard Handick zeigt sich begeistert: „Ich freue mich sehr, dass meine Kunden die Arbeit von action medeor so tatkräftig unterstützen. Auch wenn es für den Einzelnen nur kleine Beträge sind, kommt durch das Engagement vieler eine beachtliche Summe zusammen.“

Stricken mit Luxus-Garnen
Studentinnen der Hochschule Niederrhein für Design-Wettbewerb ausgewählt Stricken mit Luxus-Garnen