Inklusiver Karneval im Möbel-Markt Karneval der besonderen Art

Mönchengladbach · Der POCO-Markt in Mönchengladbach erlebte dieser Tage ein ganz besonderes Ereignis. Marktleiter Harald Altgott hatte die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Ruet-Wiss Okerke zu einer Aufführung eingeladen, die nicht nur unterhaltsam war, sondern auch ein eindrucksvolles Zeichen für Inklusion setzte.

Marktleiter Harald Altgott hatte die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Ruet-Wiss Okerke zu einer Aufführung eingeladen.

Foto: Ruet-Wiss Okerke

Die inklusive Tanzgruppe besteht aus Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen, die gemeinsam die Freude am Karneval und am Tanzen teilen.

Die Aufführung fand reges Interesse bei den Kunden und Mitarbeitern des Marktes. Mit bunten Kostümen und fröhlichen Bewegungen erfreuten die Kinder das Publikum und sorgten für eine lebhafte Atmosphäre. Harald Altgott betonte während der Veranstaltung, wie wichtig es ist, dass jeder in unserer Gesellschaft seinen Platz findet. „Es ist entscheidend, dass wir Vielfalt und Inklusion fördern und unseren Kindern die Möglichkeit geben, gemeinsam zu wachsen und zu lachen“, so Altgott.

Die positive Reaktion der Zuschauer zeigt, dass solche Inklusionsprojekte nicht nur Spaß machen, sondern auch das Bewusstsein für Diversität innerhalb der Gemeinschaft stärken. Die Tänzerinnen und Tänzer strahlten vor Freude und zeigten, wie viel Energie und Lebensfreude sie in die Darbietung stecken. Dies machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Als besondere Überraschung übergab Harald Altgott den kleinen Tänzern Wurfmaterial für den Karnevalsumzug in Mönchengladbach, der am Veilchendienstag statt fand.