Raum in Kontaktstelle SKY soll umgestaltet werden Chorkasse für ÖJE e.V.

Eicken · Wegen schrumpfender Zahl aktiver Sänger hat sich der Glorychor der Pfarre Sankt Vitus Ende 2024 aufgelöst. Die in der Chorkasse noch befindliche Summe von 1 523,52 Euro hat der Chor jetzt an die Ökumenische Jugendarbeit Eicken e.V. (ÖJE) gespendet.

Nach seiner Auflösung spendet der Glorychor seine Chorkasse an den Verein Ökumenische Jugendarbeit Eicken e.V. (ÖJE).

Foto: privat

Im Herbst 2024 hat der Glorychor der Pfarre Sankt Vitus beschlossen, sich zum Jahresende aufzulösen, weil die Zahl aktiver Sängerinnen und Sänger seit Corona stark zurückgegangen war und zudem der Ruhestand des Chorleiters Heinz-Josef Clemens absehbar ist. So hat der Chor die Messe in St. Maria Rosenkranz in Eicken am 2. Weihnachtsfeiertag zum letzten Mal mitgestaltet und geprägt.

Mit seinen Ausgaben war der Chor in den letzten Jahren so zurückhaltend, dass trotz einiger Abschiedsaktivitäten ein Restbestand von immerhin 1 523,52 Euro in der Chorkasse verblieb. Dieser Betrag sollte an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden, die sich im Umfeld von St. Maria Rosenkranz in besonderem Maße sozial-karitativ engagiert. Schnell fiel die Wahl auf die Ökumenische Jugendarbeit Eicken e.V. (ÖJE), die sich mit Rat und Tat um Kinder und Jugendliche kümmert und ihnen auf der Eickener Straße 110 die Anlaufstelle „SKY“ bietet.

Dort übergaben nun die Vorsitzende des Glorychors Astrid Höfer-Vermeer und die beiden Kassenführer, Monika Netzer-Köntges und Eberhard Breuning, einen symbolischen Spendenscheck über diesen Betrag. Stellvertretend für die ÖJE wurde der Scheck von zwei Jugendlichen im Beisein des Vorsitzenden Wolfgang Mahn und der Mitarbeiterinnen Paulina Breker und Theresia Wagner mit großem Dank entgegengenommen. Mit dem Spendengeld wollen die Jugendlichen mit der ÖJE einen Raum im hinteren Teil der Kontaktstelle SKY nach ihren Vorstellungen umgestalten.