Nur acht Plätze – Anmeldeschluss am 21. Februar! Graffiti-Workshop für Mädchen

Mönchengladbach · Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Gleichstellungsstelle und der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie am Samstag, 8. März, Mädchen ab 14 Jahren zu einem Graffiti-Workshop ein. Der Workshop findet ab 11 Uhr auf der Mühlenstraße, Ecke Friedrich-Ebert-Straße in Rheydt statt und dauert bis etwa 18.30 Uhr.

Symbolfoto: pixabay

Foto: pixabay

Unter der Anleitung einer erfahrenen Graffiti-Künstlerin und der Unterstützung von Fachkräften haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, ihre kreative Ausdruckskraft zu entfalten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Gemeinsam wird ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk zum Thema „Rise for Empathy“ geschaffen, das die individuellen Ideen der Mädchen sichtbar macht.

Bereits vor dem Workshop können die Teilnehmerinnen ihre eigene Bildidee zum Thema einreichen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um die Persönlichkeit und den individuellen Blick auf den Internationalen Frauentag. Bei einem vorbereitenden Treffen werden die Entwürfe präsentiert und zu einem gemeinsamen Kunstwerk zusammengefügt. So lernen die Mädchen nicht nur kreative Techniken, sondern auch, wie ihre Ideen in einem Team wertgeschätzt und weiterentwickelt werden.

Neben künstlerischer Gestaltung fördert der Workshop wichtige Stärken wie Teamarbeit, Selbstvertrauen und den Mut, die eigene Stimme sichtbar zu machen. Graffiti als Kunstform gibt den Mädchen die Möglichkeit, sich frei auszudrücken und gesellschaftliche Themen kreativ aufzugreifen.

Hinweis: Bitte keine neue Kleidung tragen, da die Farben nicht auswaschbar sind. Eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, aber auf acht Plätze begrenzt. Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2025. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0 21 61/25 36 15 oder gleichstellungsstelle@moenchengladbach.de