Am nächsten Morgen zog der Trupp, der zu etwa 90 Prozent aus Jungstörchen bestand, weiter in den Süden. Lediglich eine Handvoll der Störche waren beringt und konnten der Vogelwarte Helgoland zugeordnet werden, die Herkunft der unberingten Störche ist noch nicht geklärt. Immer wieder blieben Passanten interessiert stehen und staunten über die zahlreichen und auffallend großen Vögel. Unter den Beobachtern war auch Naturfotograf Axel Aßmann (axelsnatur.de), dem einige tolle Aufnahmen gelangen.
Naturschauspiel Störche mit Zwischenstopp in Strümp
Strümp · Ein besonderes Schauspiel konnten Spaziergänger und Radfahrer am vergangenen Sonntagabend in Strümp erleben. Auf einem frisch gegrubberten Acker hatten sich dort gut 100 Weißstörche zur Rast und Nahrungssuche niedergelassen.
16.08.2024
, 11:00 Uhr