TSG-Förderkreis „Junge Pferde e.V.“ Große Bühne für junge Pferde

Krefeld · Mit dem traditionellen „Turnier der Jungen Pferde“ startet die Krefelder Turniersaison. Vom 21. bis zum 23. März lädt der TSG-Förderkreis „Junge Pferde e.V.“ zu seinem weit über die Grenzen Krefelds bekannten Spring- und Dressurturnier ein.

Der TSG-Förderkreis „Junge Pferde e.V.“ lädt zu seinem weit über die Grenzen Krefelds bekannten Spring- und Dressurturnier ein.

Foto: TSG Junge Pferde

Die Reitanlage Kühnen am Hökendyk 1 im Hülser Bruch bietet auch in diesem Jahr eine große Bühne für junge Pferde und ihre ehrgeizigen Reiterinnen und Reiter. In der festlich geschmückten Reithalle der Reitanlage Kühnen werden sich hoffnungsvolle Nachwuchspferde einem fachkundigen Publikum von Reitsportfreunden, Züchtern und Ausbildern präsentieren. Die jungen Talente sind nicht älter als 9 Jahre. Alle Dressurprüfungen werden auf Trense geritten, Kandaren sind auf diesem Turnier nicht erlaubt.

Der Freitag startet mit einer Gewöhnungs-Springprüfung über 85cm für 4- bis 6-jährige Pferde. Höhepunkt der Springprüfungen ist am Abend der Große Preis der Nachwuchsspringpferde. Am Samstag beginnen die Prüfungen mit der Reitpferdeprüfung für 4-jährige Pferde, die an den Turniersport herangeführt werden. Es folgen verschiedene Klassen der Dressurpferdeprüfungen. Höhepunkte am Sonntag sind die Dressurprüfungen für 7- und 9-jährige Pferde, die in der schwersten Dressurklasse S ihr Können beweisen dürfen.

Viele bundesweit bekannte Dressurreiterinnen und -reiter waren schon zu Gast bei Kühnen. Der Besuch lohnt sich allein schon wegen der einzigartigen Atmosphäre. Auch deshalb wählen viele Reiterinnen und Reiter dieses Turnier für die Ehrung und Verleihung des Goldenen Reitabzeichens. In diesem Jahr geht es an Kristina Gassner, die als Bereiterin im Stall von Heiner Schiergen tätig ist (am Sonntag in der Pause zwischen den Dressurprüfungen der Klasse S).

Die von den vielen freiwilligen Helfern betriebene Cafeteria, in der bei Kaffee und Kuchen oder auch bei einem Gläschen Sekt die Prüfungen auf einer großen LED-Videowand verfolgt werden können, ist ein lohnenswertes Ziel für den Wochenendausflug mit der ganzen Familie. Auch in diesem Jahr wird, dank großzügiger Sponsoren und der tatkräftigen Unterstützung der Familien Kühnen, der Eintritt wieder kostenlos sein.