Papas unter sich: Einladung zum Treff „Väter 2.0“

Kempen · Aktive Vaterschaft – um dieses Thema geht es bei der Veranstaltung „Väter 2.0“ am kommenden Freitag, 28. März von 19.30 bis ca. 21 Uhr in der Stadtbibliothek Kempen.

Heiner Fischer ist mit dabei und stellt sein monatliches Angebot des Vater-Kind-Treffs im Jugendfreizeitheim Campus vor.

Foto: Laura Borneis

Mit dabei sind Heiner Fischer (Gründer des Digitalen Netzwerks „Vaterwelten“ und bekannt durch sein monatliches Angebot des Vater-Kind-Treffs im Jugendfreizeitheim Campus), Felix Schenk (Blogger und Autor von „Hat die Mutti heute frei?“), Markus Hanßen (Blog „Papalapap“) und Marco Cabeira da Benta von der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen. Eingeladen sind alle Väter (auch werdende), die sich gerne untereinander austauschen und mehr über die städtischen Angebote für Väter und Kinder erfahren möchten. „Hat die Mutti heute frei?“ – wie es auch in dem gleichnamigen Buch von Felix Schenk heißt – werden Männer oft gefragt, wenn sie mit ihrem Nachwuchs dem Alltag nachgehen. Immer noch wird es nicht als selbstverständlich angesehen, wenn Väter sich gleichberechtigt um Haushalt und Kinder kümmern. So mancher Arbeitgeber reagiert auf den Wunsch nach Elternzeit oder Teilzeit Männern gegenüber tendenziell abweisender, Vernetzungsmöglichkeiten für Väter sind nach wie vor eher rar.

„Mit diesem Abend bieten wir ein Forum für Väter und werdende Väter. Wir hoffen, dass es von vielen genutzt wird und sind gespannt, was sich daraus entwickelt“, so die Initiatorinnen und Initiatoren der kostenlosen Veranstaltung am 28. März. Um Anmeldung unter birgit.braun@kempen.de wird gebeten. Noch bis zum Veranstaltungstag, 28. März, ist außerdem eine Ausstellung mit dem Titel „Väter am Niederrhein“ in der Stadtbibliothek zu sehen. Konzipiert wurden die sechs doppelseitigen Aufsteller, die sich unter anderem mit der Vereinbarkeit von Vaterschaft und Beruf beschäftigen, von Studentinnen und Studenten der Hochschule Rhein Waal.