Krefeld Pinguine bezwingen Eispiraten nach Verlängerung

Krefeld · Die Krefeld Pinguine haben sich am Sonntagabend in der DEL2 ein hart umkämpftes Auswärtsspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 3:2 nach Verlängerung gesichert. In einer spannenden Partie erzielte Max Newton mit einem abgefälschten Schuss in der Overtime den Zusatzpunkt für die Schwarz-Gelben.

Eispiraten Crimmitschau vs Krefeld Pinguine
10 Bilder

Eispiraten Crimmitschau vs Krefeld Pinguine

10 Bilder
Foto: KEV

Bereits im ersten Drittel zeigte sich, dass die Pinguine gewillt waren, nach den zuletzt enttäuschenden Heimspielen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Gegen aggressive Eispiraten gelang Maximilian Adam in der 5. Spielminute der Führungstreffer. Nach einem starken Vorstoß von Yushiroh Hirano legte dieser mustergültig für den Verteidiger auf, der mit einem präzisen Schuss an Ex-Pinguin Oleg Shilin vorbei zum 1:0 traf. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kontrollierte Krefeld das Spielgeschehen, musste jedoch gegen Ende des Abschnitts einige gefährliche Angriffe der Eispiraten entschärfen.

Im zweiten Drittel kam Crimmitschau besser ins Spiel und erhöhte den Druck auf Felix Bick im Krefelder Tor. Die Pinguine hatten zwar durch Davis Vandane und Jon Matsumoto gute Gelegenheiten, scheiterten jedoch an Shilin. In der 40. Minute fiel schließlich der Ausgleich. Colin Smith schlenzte den Puck durch eine vielbeinige Abwehr hindurch und traf dabei Corey Mackin. Der Treffer wurde per Videobeweis überprüft, blieb aber bestehen, da kein Regelverstoß festgestellt wurde.

Im Schlussabschnitt war es erneut Krefeld, das in Führung ging. In der 43. Minute scheiterte Mike Fischer zunächst mit einem Schussversuch, setzte aber nach und brachte den Puck im zweiten Anlauf über die Linie. Die Pinguine schienen das Spiel nun wieder besser im Griff zu haben, doch die Eispiraten blieben gefährlich. In der 54. Minute kam Crimmitschau durch Tim Lutz erneut zum Ausgleich, nachdem Ladislav Zikmund und Bick sich gegenseitig behindert hatten, der Treffer jedoch nicht aberkannt wurde. Die Pinguine zeigten sich sichtlich frustriert über diese Entscheidung, mussten sich aber in die Schlussphase retten. Trotz einer Strafe gegen die Gastgeber in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung. Das Powerplay zu Beginn der Overtime nutzten die Pinguine sofort, um denentscheidenden Akzent zu setzen. Davis Vandane zeigte Übersicht an der blauen Linie, wartete geduldig auf die richtige Lücke und fand Max Newton vor dem Tor. Der Stürmer fälschte unhaltbar ab und sicherte den Krefeldern den Zusatzpunkt.

Thomas Popiesch: „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde, und genau das hat sich nach den ersten fünf Minuten bestätigt. Crimmitschau kam mit viel Aggressivität und hat gute Spielzüge in der offensiven Zone gezeigt. Wir sind dann besser ins Spiel gekommen und konnten den Führungstreffer erzielen. Danach waren wir gut drin und hätten möglicherweise nachlegen müssen. Ab dem zweiten Drittel ging es dann hin und her. Beide Torhüter hatten ihre Momente und haben ihren Teams die Chance gegeben, die Punkte mitzunehmen. Es war ein offenes – für die Coaches vielleicht zu offenes – Spiel, insbesondere vor dem Tor. Grundsätzlich ist es hier aber nie einfach zu spielen. Angesichts unserer Situation, in der wir in den letzten Wochen immer wieder Spiele dominiert, aber wegen mangelnder Chancenverwertung verloren haben, war es heute wichtig, mental stabil zu bleiben. In der Overtime haben wir uns schließlich belohnt. Das war auch für unsere Psyche ein wichtiger Sieg.“

Zahlen zum Spiel
EPC – KEV 2:3 n.V. (0:1, 1:0, 1:1/0:1)
Tore: 0:1 (4:19) Adam (Hirano, Matsumoto), 1:1 (39:58) Mackin (Smith), 1:2 (42:38) Fischer (Niederberger, Vandane), 2:2 (53:18) Lutz (Zikmund, Shevyrin), 2:3 (61:36)(PP) Newton (Vandane. Marcinew)
Schüsse: 28:35
Strafminuten: 6:2
Zuschauer: 3473