„bigbandfriends“ Benefizkonzert für die „Tönisvorster Hilfe“

Tönisvorst · Der Eintritt ist frei, es darf aber gerne großzügig gespendet werden: „bigbandfriends“ spielt am Samstag, 22. März, im Tönisvorster ­Marienheim zugunsten der Tönisvorster Hilfe.

Heinz Dahmen (2. Vorsitzender), Hanno Speis (1. Vorsitzender) und Birgit Aldefeld, Organisatorin des Benefizkonzertes und Bandmitglied von „bigbandfriends“ (v.l.) in der Lebensmittelausgabe der Tönisvorster Hilfe.

Foto: Rottmann

Auf dem Programm steht beschwingter Big Band Sound mit Klassikern aus Swing, Soul, Rhythm & Blues. „Wir verzichten für diesen guten Zweck gerne auf Gage“, sagt Birgit Aldefeld, die als St. Töniser Bandmitglied den Kontakt zum Hilfe-Team aufgenommen und das Konzert in die Wege geleitet hatte. Nun hofft die Band, dass die zweihundert Sitzplätze mit sowohl musikbegeisterten als auch spendenwilligen Menschen gut gefüllt werden.

Die Musikerinnen und Musiker von „bigbandfriends“ kommen aus dem Umkreis Düsseldorf, Kaarst, Krefeld und Grevenbroich. Die zum größten Teil aus erfahrenen, jazzbegeisterten Amateur-Musikern bestehende Band ist von ihren regelmäßigen Auftritten zum Beispiel im Rahmen der Düsseldorfer Hofgartenkonzerte einem größeren Publikum bekannt. Seit einigen Jahren wird sie von dem Trompeter und Sänger Jon Boutin geleitet.

„Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung“, freuen sich Hanno Speis und Heinz Dahmen aus dem Vorstand der Tönisvorster Hilfe. Etwa 500 bedürftige Personen aus Tönisvorst, darunter rund 200 Kinder, versorgen sich bei dem wie eine „Tafel“ organisierten Verein mit Lebensmitteln. Viele Geflüchtete sind darunter, aber auch etliche Rentnerinnen und Rentner, die mit sehr schmalen Bezügen auskommen müssen.

Gefragt sind vor allem Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Brot, Öl, Milch und Mehl. Von den Supermärkten in der Umgebung sowie von Landwirten werden auch frische Lebensmittel eingesammelt und weitergegeben, doch diese Spenden seien rückläufig, betont Hanno Speis: „Die Märkte und Bäckereien haben ihre Planung umgestellt, so dass nicht mehr die ganz großen Restmengen anfallen wie zu früheren Zeiten.“ Auch werde vieles inzwischen als verbilligte Ware „vom Vortag“ an die Kundschaft abgegeben.

Zum Team der „Hilfe“ gehören derzeit etwa sechzig aktive Helferinnen und Helfer und 120 Mitglieder (Beitrag: 1 Euro im Monat). Da viel zugekauft werden muss, ist der gemeinnützige Verein auf Geldspenden angewiesen. Viele Tönisvorster Institutionen und Gruppen, Kirchengemeinden, Kitas und Schulen engagieren sich für die Organisation – das Benefizkonzert am 22. März soll hier ein weiterer Baustein werden, um die Hilfe im gewohnten Maß weiter leisten zu können.