Bethanien Kinderdorf Benefizkonzert für das Kinderdorf

Schwalmtal · Das neue Jahr startet im Bethanien Kinderdorf mit einem besonderen musikalischen Highlight: Am Sonntag, 12. Januar, lädt der Gospelchor Pray Force One zu einem stimmungsvollen Benefizkonzert ein.

Freuen sich auf ein schwungvolles Konzert (v.l.): Julia Bartkowski (Leitung Bethanien Kinderdorf Schwalmtal), Elke vom Dahl (Vorstandsmitglied Corinna e.V.), Dennis Bowens (Leitung Band „La Taste“) und Astrid Nowak (Leitung Gospelchor „Pray Force One“).

Foto: Ralf Büchsenschütz

Ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) wird die Aula des Kinderdorfes erfüllt sein von kraftvollen Gospelklängen und mitreißender Musik. Dann präsentiert der Mönchengladbacher Gospelchor Pray Force One unter der Leitung von Astrid Nowak ein modernes Repertoire, das von großer Leidenschaft für moderne Gospelmusik geprägt ist.

Als musikalische Unterstützung ist die hauseigene Band des Bethanien Kinderdorfes, La Taste mit von der Partie. Unter der Leitung von Dennis Bowens, Bassist der Band „Booster“, entfalten die jungen Talente des Kinderdorfes ihr musikalisches Können und freuen sich auf ein gemeinsames Konzert mit dem Gospelchor. Die Zusammenarbeit zwischen Dennis Bowens und Astrid Nowak hat bereits bei Projekten wie „PrayDay Project“ oder „Booster Silent Night“ beeindruckt – nun bündeln sie ihre Kräfte erneut für dieses Benefizkonzert.

Der Gospelchor Pray Force One konnte seit Gründung 2023 bereits einige fulminante Konzerte in Mönchengladbach gestalten und hat sich auch beim ersten Besuch beim Gospelkirchentag 2024 in Essen schnell einen Namen gemacht. Das Repertoire des Chores ist zeitgenössisch und die große Leidenschaft der Sänger für Gospel spiegelt sich in jedem Song stimmgewaltig wieder. Der Chor wird von einer professionellen Band begleitet. Dank der großzügigen Unterstützung des Kulturfördervereins Corinna e.V. wird dieser musikalische Abend zugunsten des Bethanien Kinderdorfes ermöglicht.

Tickets zum Preis von zehn Euro für das Benefizkonzert in der Aula des Bethanien Kinderdorfes an der Ungerather Straße 1 gibt es auf www.lataste-shop.de oder im Sekretariat des Bethanien Kinderdorfes. Restkarten werden an der Abendkasse erhältlich sein.