Kempen wird zum „Freiluftbasar“ Halbfastenmarkt in der Altstadt

Kempen · Pünktlich zur Hälfte der Fastenzeit ­verwandelt sich die Kempener Altstadt in einen der größten Freiluftbasare am Niederrhein: Von 9 bis 18 Uhr locken beim Halbfastenmarkt am Dienstag, 25. März, die Verkaufsstände mit allerhand schönen, nützlichen, außergewöhnlichen und köstlichen Dingen.

Schönes und Nützliches gibt es auf dem Halbfastenmarkt in der Kempener Altstadt zu kaufen.

Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Der traditionelle Krammarkt erstreckt sich über den Buttermarkt, die Engerstraße, den Viehmarkt, die Burgstraße (bis Orsaystraße), den Studentenacker bis zur Judenstraße, Ellenstraße und Kuhstraße. Es gibt Backformen, Tischdecken, Reinigungsprodukte, Blumenzwiebeln und Stauden, Bekleidung, Kräuter und Gewürze, Dekorations- und Kunsthandwerksartikel, Lederwaren, Damen- und Herrenaccessoires und diverse Haushaltsartikel. Abgerundet wird das Angebot durch herzhafte und süße Leckereien wie gebrannte Mandeln, Currywurst, Backfisch, Rostbratwurst und Riesenkrakauer, Reibekuchen, Ziegenkäse im Fladenbrot und vieles mehr. Natürlich sind auch die Kempener Cafés, die Gastronomie und der Einzelhandel auf die Veranstaltung eingerichtet und freuen sich auf zahlreiche Gäste beim Halbfastenmarkt.

Foto: Thomas Ulrich / pixabay.com