Frühlingsfest in Kempen vom 4. bis 6. April 2025 Kempen feiert den Frühling – feiern Sie mit!

Kempen · Das Frühlingsfest mit Moden- und Produktschau, Marktständen und kulinarischen Angeboten lockt am ersten Aprilwochenende in die Kempener Altstadt.

Bildergalerie: Frühlingsfest in Kempen 2024
16 Bilder

Frühlingsfest in Kempen 2024

16 Bilder
Foto: Werbering Kempen

Das Fest unter dem Motto „Königlicher Frühling“ wird wie immer in Kooperation des Werberings mit der Stadt Kempen und der Agentur XDream durchgeführt und hat auch für Familien mit Kindern wieder viel zu bieten. Ergänzt wird das tolle Programm durch einen verkaufsoffenen Sonntag.

Auch diesmal bildet der Buttermarkt wieder das Zentrum der Veranstaltung. Am Freitagabend sorgt hier erstmals ein DJ für Unterhaltung: DJ Kossimo (Jörn Kossizin) konnte für diese Idee gewonnen werden. Am Samstagabend spielt die Coverband Hands-Up.

In insgesamt vier Moden- und Produktschauen präsentiert der Kempener Tanztreff aktuelle Frühjahrsmode einschließlich passender Accessoires, die von den örtlichen Modegeschäften, Optikern und weiteren Einzelhändlern zur Verfügung gestellt werden. Die Marktbesucher bekommen so die gesamte Bandbreite des vielfältigen Mode-Angebotes in der Kempener Innenstadt auf unterhaltsame Art und Weise mit viel Tanz und Musik vorgeführt. Jeweils um 12 und 15 Uhr läuft die etwa einstündige Show an beiden Tagen (Samstag und Sonntag).

Die Marktstände sind über die gesamte Fußgängerzone verteilt und bieten Frühlingshaftes zur Dekoration, aber auch kulinarische Spezialitäten für die Shoppingpause, Feinkost, Kinderkleidung, Grußkarten, blühende Geschenke, Selbstgemachtes aus der Kunsthandwerker-Werkstatt und vieles mehr an. Der Werbering Kempen sorgt dafür, dass die Juden-, Peter- und Kuhstraße aus diesem Anlass frühlingshaft-blumig geschmückt sind.

Auf die jungen Gäste warten auch diesmal wieder tolle Attraktionen zum Mitmachen und viele ­Überraschungen. Dazu gehört ein großes 4er Bungee Trampolin auf dem Buttermarkt, ein historisches Dampfkarussell, eine rasante Fahrt auf dem Kettenkarussell und die beliebte Kinder­hüpfburg. Im Spiel- und Spaß­bereich gibt es für die Kids Mitmachaktionen wie Jonglage, Pedalos und Bobby-Cars. Für lustige Selfies ist – passend zum bevorstehenden Osterfest – ein Hase auf dem Markt unterwegs. Für ein Päuschen in all dem Trubel bieten sich die echten Strandkörbe und urige Holzhütten an. Das familienfreundliche Fest ist auch in der Umgebung von Kempen sehr beliebt. Insbesondere der verkaufsoffene Sonntag zieht in jedem Jahr zahlreiche Besucher an. Die Stadt Kempen und der Werbering empfehlen daher, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Über Parkmöglichkeiten kann man sich auf der Seite kempen.de informieren (Umwelt/Wirtschaft/Wohnen – Straßen/Verkehr – Parken in Kempen), jedoch stehen während der Innenstadt-Veranstaltungen nicht alle Parkflächen in der Altstadt zur Verfügung – aktuelle Infos ebenfalls unter www.kempen.de („Frühlingsfest“). Der Werbering informiert auf seiner Seite kempen.city über das Fest.