Hochschul-Aktion mit Deutscher Zöliakie-Gesellschaft Kinder-Erlebnis-Tag Zöliakie am Campus

Mönchengladbach · Der Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein (HSNR) am Campus Mönchengladbach hat gemeinsam mit der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) zum Kinder-Erlebnis-Tag eingeladen.

Beim Kinder-Erlebnis-Tag konnten sich Kinder und deren Familien über das Thema Zöliakie informieren.

Foto: HSNR

Zahlreiche zöliakiebetroffene Kinder, ihre Familien sowie interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und glutenfreie Angebote hautnah zu erleben.

Ob Hüpfburg, Spielmobil oder Schminkstation: Das Campusgelände verwandelte sich für einen Tag in ein buntes Erlebnisparadies. Besonders beliebt war die „Einkaufsrallye“, bei der Kinder spielerisch lernten, welche Lebensmittel glutenfrei sind. Für das leibliche Wohl sorgten die ausschließlich glutenfreien Speisen wie Kuchen, Brot, Pommes oder Eis. Die Fachschaft Oecotrophologie war in sämtliche Planungsprozesse eng eingebunden und trug durch die Getränkeversorgung – wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Parallel konnten sich Eltern und Interessierte in Fachvorträgen über die Autoimmunerkrankung Zöliakie informieren. Ärzte und Oecotrophologen beleuchteten medizinische Aspekte wie Diagnostik und Verlaufskontrolle ebenso wie diätetische und alltagspraktische Themen – etwa die glutenfreie Ernährung in Kita und Schule.

Auch Studenten aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Ernährungswissenschaften und Lebensmittelwissenschaften engagierten sich bei der Veranstaltung – sowohl bei der Organisation als auch inhaltlich. Denn Zöliakie zählt in allen Studiengängen des Fachbereichs Oecotrophologie zu den zentralen Themen.

Zöliakie betrifft weltweit etwa eine von 100 Personen. Mehr Info unter www.dzg-online.de.