Das ‚Who is Who‘, die ’Crème de la Crème‘ des Tennis wird am kommenden Sonntag, 21. Juli, ab 10.30 Uhr auf dem Gelände des GHTC in Mönchengladbach zu sehen sein. „Besucher können hier Spieler treffen, die in der Top 100 der Weltrangliste stehen“, sagt Alexander Daun, Marketingleiter und Mannschaftsbetreuer vom HTC Mönchengladbach. „Man ist hier ganz nah an den großen Tennis-Stars, die vorher noch in Wimbledon, bei den US- oder Australian Open gespielt haben“, bestätigt Alexander Horn. Er muss es wissen. Im letzten Jahr war er auf Einladung des GHTC mit knapp 80 Mitgliedern der TG Willich zum Bundesligaspiel nach Mönchengladbach gereist. „Zum Bundesligaspiel laden wir immer Gastvereine ein“, erklärt Daun - und das eigentlich nur ein Mal. Jedoch war die Stimmung zwischen den beiden Vereinen so gut, dass man beschloss, diesen Besuch in 2024 zu wiederholen - geknüpft jedoch an eine Wette. „Es ist eine Wette nicht nur zwischen dem GHTC und der TG Willich, sondern zwischen GHTC und der Sportstadt Willich“, erklärt Alexander Horn von der Willicher TG. „Schaffen wir es, am kommenden Sonntag mit über 300 Willichern den GHTC zu besuchen und damit die Wette zu gewinnen, garantiert der GHTC das zur Tennis-Saison 2025 die Bundesliga-Tennis-Stars nach Willich kommen. Diese Wette haben wir natürlich angenommen“, zeigt sich Horn siegessicher. Übrigens: Der Eintritt für alle Besucher aus Willich zum Tennis-Bundesligaspiel am Sonntag ist natürlich frei.
Mitmachen bei der großen Stadtwette GHTC gegen Sportstadt Willich
Stadt Willich/Mönchengladbach · Schafft es die Stadt Willich, mit über 300 Sport- und Tennisfans am kommenden Sonntag, 21. Juli, zum Tennis-Bundesliga-Spiel des GHTC nach Mönchengladbach zu fahren?
14.07.2024
, 11:09 Uhr