Radtour für einen guten Zweck 770 Kilometer und 21 000 Euro
Stadt Willich · „Dachdecker drehen am Rad“ lautet der Titel der ersten Sommertour des Dachdecker Verband Nordrhein. Die Idee dazu hatten die drei Dachdeckermeister Bernd Gockel, Thomas Schmitz und Uwe Fehr. Geradelt sind die drei Männer von Weil am Rhein bis nach Rees, 770 Kilometer und das für einen guten Zweck.
Den Titel „Pedalritter“ haben sich die drei Dachdeckermeister Bernd Gockel aus Schiefbahn, Thomas Schmitz aus Düsseldorf und Uwe Fehr aus Moers tatsächlich verdient. Ihre Idee - eine Sommerradtour für einen guten Zweck. „Die Idee hatten wir beim gemeinsamen Essen“, erzählt der Schiefbahner Bernd Gockel. Er selbst ist passionierter Rennradfahrer und konnte seine Freunde und Kollegen von der Radtour überzeugen. „Wir kennen uns seit mehr als 30 Jahren und haben zusammen die Meisterschule Moers der Handwerkskammer Düsseldorf besucht“, erzählt der Dachdeckermeister weiter. Auch die Strecke und Route war schnell gefunden. Von Weil am Rhein ging es bis nach Rees - insgesamt 770 Kilometer und 3 000 Höhenmeter. Die Strecke legten die Männer in neun Etappen (vom 2. bis 9. Juni) zurück. Dabei haben die Männer Geld für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf gesammelt. „Unser Motto lautete: Wir fahren - Ihr spendet“, so der Schiefbahner weiter. Bereits vor der Tour fand die Idee beim Dachdeckerverband, aber auch bei Freunden und Bekannten großen Anklang, wurde über ‚Social Media‘ beworben, so dass schon vor der Tour auf das Konto des Kinder- und Jugendhospiz mit dem Stichwort „Dachdecker Sommertour“ Gelder eingingen. „Das ist super angenommen worden und aktuell konnten wir so über 21 000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz sammeln“, sagt Bernd Gockel.
Neben dem sozialen Engagement hat die Tour den drei Dachdeckern auch so enorm viel Spaß gemacht. So besuchten sie unterwegs regionale Innungsbetriebe in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. „Zeitweise haben sich uns andere Dachdecker für kurze Etappen angeschlossen und sind mitgeradelt“, so der Schiefbahner weiter - wie beispielsweise Dachdeckermeisterin Anna Sahm aus Weilerswist, die sich sogar mit drei Azubis der Tour bis Köln angeschlossen hatte.
Auf das Spendenkonto des Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf kann unter IBAN: DE22 3005 0110 0010 3309 00 BIC (Swift): DUSSDEDDXXX Verwendungszweck: „Dachdecker Sommertour“ immer noch gespendet werden.