Donnerstagvormittag im Biedemannsaal in Neersen. Während überall Vatertag gefeiert wird, probt das Festspiel-Ensemble für die erste Premiere der Festspiele Neersen. Aufgeführt wird am kommenden Sonntag das Kinderstück „Nils Holgersson“. Die Stimmung im Team ist super. Auch Regisseur Jan Schuber ist zufrieden.
„Alles auf Anfang und los geht’s“, ruft der Regisseur. Das Stück beginnt mit einem lauten Knall und schon ist man mittendrin in der Geschichte des kleinen Jungen „Nils Holgersson“, der mit seinen Eltern auf einem Hof in Schweden lebt und nichts besseres zu tun hat, als die Tiere des Hofes zu ärgern und zu jagen. Auch auf seine Eltern hört der rebellische Nils nicht. Einzig mit seinem Hamster ‚Krümel‘ geht Nils liebevoll um. Ein Wichtelmännchen beobachtet das böse Treiben des kleinen Jungen und verzaubert ihn mit den Worten „Du hast mich berührt, Du hast mich verführt“, indem er ihn die Größe kleiner Tiere schrumpfen lässt. Plötzlich kann Nils mit den Tieren reden, die ganz schön verärgert auf ihn sind - und das zu Recht. „Sieben gute Taten sollen es sein“, sagt das Wichtelmännchen, „dann verwandel ich Dich wieder in Deine menschliche Größe.“
Und so nimmt das Abenteuer von Nils Holgersson, seinen Freunden, dem Hamster „Krümel“ und dem Gänserich „Martin“, seinen Lauf. Zusammen mit den Wildgänsen begibt sich das Trio auf den Weg nach Lappland, in die Heimat der Wildgänse. Das Stück erzählt nicht einfach nur das Abenteuer eines kleinen Jungen in Schweden. Es erzählt von Angst, den Mut, seine Ängste zu überwinden, und vor allem von Freundschaften, die sich, trotz vieler Unterschiede, entwickeln.
Die schauspielerische Leistung des Ensembles ist herausragend und man merkt, alle haben richtig Spaß am Stück und gehen in ihren Rollen auf. Beeindruckend vor allem, weil alle Schauspieler gleich mehrer Rollen ausfüllen.
Wer jetzt also noch keine Karten hat, nichts wie ran an die begehrten Tickets, die es unter 02154 949132 gibt. Übrigens: Wegen großer Nachfrage gibt es am 29. Juni um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung.