Coronavirus Duisburg setzt Teilnehmergrenze auf 200 herab

Duisburg · Wie die Stadt Duisburg soeben mitteilt, werden alle städtischen Veranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern abgesagt. Bei Veranstaltungen mit weniger als 200 Besuchern werde im Einzelfall entschieden.

Foto: iXimus/Pixabay

Wie es in der Mitteilung der Stadt heißt, erfolge der Schritt zum Schutz der Duisburger Bevölkerung sowie zur Minimierung des Übertragungs- und Verbreitungsrisikos. Veranstaltungen unter 200 Teilnehmern würden nach den Kriterien des Robert-Koch-Institutes (RKI) beurteilt; über Durchführung oder Absage werde im Einzelfall entschieden.

Wie in Duisburg bereits geschehen, müssen Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern nach dem Erlass des Gesundheitsministeriums abgesagt werden. Bei unter 1.000 Besuchern sind die Veranstalter bzw. die Verantwortlichen verpflichtet, nach den RKI-Kriterien zu verfahren. Dabei sind im Zuge einer Risikoanalyse entsprechende und geeignete Maßnahmen zu entwickeln. Unter Umständen müssen die Zahl und die Identität der Personen festgehalten werden.

Insbesondere bei Veranstaltungen mit medizinischem Personal und bei kritischer Infrastruktur wird ein strenger Maßstab empfohlen. Zur Reduzierung der Ausbreitung des Virus rät die Stadt deshalb privaten Veranstaltern, sich der städtischen Regelung anzuschließen und Veranstaltungen mit über 200 Teilnehmer/innen ebenfalls abzusagen.