Rheinberg Sportabzeichenverleihung beim SV Millingen

Rheinberg · Bei der Sportabzeichenverleihung des SV Millingen konnte der Vorsitzende Ulrich Glanz ca. 30 Personen im Clubheim begrüßen, unter ihnen auch Dietmar Heyde, den Bürgermeister der Stadt Rheinberg und Josef Joosten vom Vorstand des Stadtsportverbandes Rheinberg.

Nach der Überreichung der Sportabzeichen durch Dietmar Heyde und Josef Joosten wurde die Feierstunde schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, kalten Getränken, Softdrinks und Kuchen abgeschlossen.

Foto: Glanz

In ihren Grußworten betonten Heyde und Joosten unisono, dass der Sport und das Sportabzeichen im Ortsteil Millingen einen besonders hohen Stellenwert haben. Gleichzeitig lobten sie die Veranstaltung in Millingen, die wie immer sehr schön, harmonisch und familiär sei. Nach der Überreichung der Sportabzeichen durch Dietmar Heyde und Josef Joosten wurde die Feierstunde schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, kalten Getränken, Softdrinks und Kuchen abgeschlossen. Besonders geehrt wurden in der Feierstunde Annica Dobosch, die zum fünften Mal das Sportabzeichen erworben hat, und die Familien Dargel, Schunke und Dobosch für das Familiensportabzeichen. Ein großes Dankeschön ging auch an das Prüferteam Andrea Meyer, Janine Coenen und Uwe Dobosch.

25 Sportabzeichen wurden im Jahr 2024 im SV Millingen abgelegt. Das sind immerhin zehn mehr als 2023. Die Zahl soll aber in diesem Jahr nochmals gesteigert werden. Mit dazu beitragen wird sicherlich der kreisweite Sportabzeichen-Aktionstag des KSB Wesel, an dem der SV Millingen sich wieder beteiligt. Am Freitag, 27. Juni, besteht in der Zeit von 15 bis 19 Uhr die Möglichkeit, unter fachgerechter Anleitung das Sportabzeichen zu erwerben. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, und anders als in vielen anderen Vereinen werden keine Gebühren erhoben. Überdies ist für Mineralwasser und Obst zur Erfrischung gesorgt.

Der SV Millingen freut sich über alle, ganz gleich, ob Jung oder Alt, die das Sportabzeichen erwerben wollen. Und wenn es bei dem einen oder anderen nicht auf Anhieb klappen sollte, besteht durchaus die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache durch weiteres Training doch noch zum Erfolg zu kommen