Das sei nicht nur das Ergebnis der neuen finanziellen Beinfreiheit Duisburgs, wie Oberbürgermeister Sören Link sagte, sondern vor allem des guten Zusammenwirkens der Duisburger Infrastrukturgesellschaft (DIG) mit den Wirtschaftsbetrieben, die jetzt auch federführend für die städtischen Immobilien sind. Energetisch auf dem neuesten Stand, wirkt das Gebäude so standfest wie die Bauherrin trinkfest: Projektmanagerin Kira Janßen, früher IMD, jetzt WBD, musste im Zuge des Richtspruchs gleich zweimal das Schnapsglas leeren, bevor Zimmermann Tobias Geurtz aus Winnekendonk selbst einen kippte und das Glas zerspringen ließ. „Dass der Bauherr auch einen Schnaps trinkt, ist Tradition“, so Geurtz, „ob einen oder zwei, das legt jeder anders aus. Aber es war ja kalt heute …“ In nochmal einem halben Jahr soll das Gebäude dann fertig an die Feuerwehr Duisburg übergeben werden.
Feuerwehr Duisburg Richtfest für die Rettungswache Baerl
Baerl · Knapp ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung wurde am Neubau der Rettungswache an der Grafschafter Straße in Duisburg-Baerl schon Richtfest gefeiert.
13.04.2025
, 14:03 Uhr