Rheinberg Countdown für Night of the Bands läuft
Rheinberg · Nach fünf Jahren kehrt die ENNI Night of the Bands zurück und wird die Berkastadt in eine Partymeile verwandeln.
Tolle Bands in stimmungsvollen Locations - darauf haben viele Rheinberger nach der durch die Pandemie bedingten Zwangspause lange warten müssen. Am Samstag, 18. Januar, werden zehn Bands in acht über das Stadtgebiet verteilten Lokalen Gäste so richtig durchschütteln und mit handgemachter Live-Musik für Partystimmung pur sorgen. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei“, verspricht der neue Veranstalter Maik Böse ein attraktives und ganz sicher gut besuchtes Kneipen-Hopping. „Rheinberg hat auf das Event gewartet, wie die bereits jetzt abgesetzten 500 Vorverkaufstickets eindrucksvoll zeigen. Es sieht gut aus, dass gleich beim Revival der Musiknacht wieder über tausend Gäste dabei sind.“
Bei der zwölften Bandnacht in Rheinberg können sich die Nachtschwärmer auf ein Event freuen, bei dem es altbewährte Locations und mit zwei neuen Spielstätten und gleich sechs erstmals in Rheinberg auftretenden Bands viel frischen Wind geben wird. Die Konzertnacht startet um 19 Uhr in der Klosterpforte, wo Brigdes & Hooks Pop, Soul & Funk vom Feinsten spielen. Ab 20 Uhr folgen dann nach und nach die anderen Locations, in denen es Rock & Pop-Cover, Soul, Pop, Hip-Hop, Reggae und vieles mehr geben wird. „Anhören, Mitsingen und Mitmachen ist eine Nacht lang angesagt“, sagt Böse. Damit das Angebot auch Nachtschwärmern Spaß macht, starten in dem erstmals teilnehmenden Lokal Bodega Im Scheffel, im Kamper Hof und im Punto-Treff die letzten Konzerte erst um 21 Uhr.
Egal, wie viele Konzerte die Nachschwärmer erleben wollen: Mit nur einem Ticket haben sie Zutritt zu allen Locations. Karten kosten aktuell im Vorverkauf 16 Euro. Für Kurzentschlossene gibt es in den meisten teilnehmenden Lokalen Abendkassen, das Ticket kostet dann 20 Euro. Übrigens: Damit der Kneipenbummel gelingt, starten die Konzerte zeitversetzt und ein zwischen 19 und 23:30 Uhr pendelnder Shuttlebus fährt die Spielorte außerhalb des Stadtkerns, wie Zuff!07, die Café Kneipe to hoop und die Gaststätte Zur Schopsbröck, ab dem Rathaus im 30-Minuten-Takt kostenlos an.
Mehr und stets aktuelle Infos unter www.enni.de, https://www.facebook.com/enninightofthebands und https://www.instagram.com/enninightofthebands/