Rheinberg SV Budberg gewinnt Stadtmeisterschaft

Rheinberg · Der SV Millingen war turnusmäßig in diesem Jahr Ausrichter der Rheinberger Stadtmeisterschaften im Hallenfußball.

Foto: Glanz

Dabei waren im Vorfeld einige Schwierigkeiten zu meistern. Die Beschallungsanlage in der Rheinberger Großraumsporthalle ist seit mehr als einem Jahr defekt und Christian Glanz, der Sohn des Millinger Vorsitzenden Ulrich Glanz, sorgte mit seinem professionellen Equipment dafür, dass wie gewohnt Musik in der Halle zu hören war und sowohl die Torschützen als auch die Ergebnisse per Mikrofon durchgegeben werden konnten. Dafür mussten insgesamt mehr als 200 Meter Kabel verlegt werden.

Ca.400 Zuschauer fanden den Weg in die Großraumsporthalle. Wenig überraschend gewann der SV Budberg aus der Landesliga die Stadtmeisterschaften ganz souverän ohne Punktverlust und löste damit Concordia Rheinberg als Titelträger ab. Dahinter war es dann aber richtig spannend. Gleich drei Mannschaften gewannen sechs Punkte und wegen des besseren Torverhältnisses wurde der SV Millingen Zweiter vor Concordia Rheinberg und dem TuS Borth. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landete schließlich der SV Orsoy ohne einen einzigen Punktgewinn, der sich bei der Siegerehrung durch Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde und dem SSV-Vorsitzenden Frank Tatzel aber wie alle Mannschaften über einen vom SSV gespendeten Spielball freuen durfte. Anders als im Vorjahr verliefen alle Spiele ausgesprochen fair.

Auch beim Turnier der Reservemannschaften am Vortag, dem 300 Zuschauer beiwohnten, führte kein Weg am SV Budberg vorbei. Im Endspiel gewann die zweite Mannschaft mit 2:1 gegen die Drittvertretung des Vereins. Dritter wurde der SV Orsoy II, der im „kleinen Finale“ den TuS Borth II mit 4:2 besiegte. Die beiden Mannschaften des SV Millingen spielten keine Rolle und belegten jeweils den letzten Platz in ihrer Vorrundengruppe. Auch hier verliefen alle Spiele erfreulicherweise ausgesprochen fair.