Gleich zwei Jubiläen Feuerwehr feiert doppelt

Strümp · Der Löschzug Strümp blickt in diesem Jahr auf sein 100-jähriges Bestehen zurück. 1924 wurde die Strümper Feuerwehreinheit gegründet und besteht seitdem aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich dem Wohl der Meerbuscher Bürger verschrieben haben. 1974 wurde in Strümp zudem die erste Jugendfeuerwehr in der damals noch jungen Meerbuscher Stadtgeschichte gegründet. Beide Jubiläen werden jetzt zünftig gefeiert.

Linus Debüser und Florian Peters von den „Strümper Dorfjungs“ (1. und 2. v.l.) neben Tim Söhnchen, dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, und Berkant Elieyioglu, ebenfalls von den „Strümper Dorfjungs“. Am Steuer sitzt Frank Mohr, Löschzugführer in Strümp.

Foto: Feuerwehr

Der Vereinsgedanke der „Strümper Dorfjungs“ ist zwar etwas anders als der der Freiwilligen Feuerwehr, aber auch sie haben sich zusammengeschlossen, um im Strümper Dorfleben Momente für das Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Dazu planen die Mitglieder um den Vereinsvorstand Berkant Elieyioglu, das traditionelle Oktoberfest in Strümp wieder aufleben zu lassen. Nach der erfolgreichen Premiere 2018 folgt in diesem Jahr die zweite Auflage.

Auch in der Strümper Feuerwehrhistorie hat das Oktoberfest in den 1990er und 2000er Jahren einen festen Bestandteil eingenommen. „Daher liegt es auf der Hand, dass sich die ,Strümper Dorfjungs‘ und die Strümper Feuerwehr schnell auf ein gemeinsames Fest geeinigt haben“, freut sich Löschzugführer Frank Mohr über dieses Joint Venture.

Am 5. und 6. Oktober findet das Jubiläumsfest der Feuerwehr in Kombination mit dem Oktoberfest statt. Am Samstagabend ab 18 Uhr steigt die Oktoberfestparty im Festzelt am Kaustinenweg neben dem Feuerwehrgerätehaus. Für die Neuauflage des Oktoberfestes haben die „Strümper Dorfjungs“ mit den Happy Tones eine stimmungsvolle Live-Band organisiert. Zusätzlich wird DJ Eric für ausgelassene Partystimmung sorgen. Passend zum Oktoberfest gibt es bayerische Spezialitäten vom Strümper Hof. Eintrittskarten sind für 17 Euro über Eventim unter dem Link https://bit.ly/OktoberfestStruemp zu beziehen. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude auf ein tolles Fest ist sehr groß“, blickt Berkant Elieyioglu erwartungsvoll auf das erste Oktoberwochenende.

Der Sonntagmorgen steht dann ganz im Zeichen des Feuerwehr-Jubiläums. Um 9 Uhr startet die Feuerwehr zusammen mit den Schützen sowie weiteren Gästen einen kleinen Festzug durch Strümp. Mit dabei sein werden historische und hochmoderne Löschfahrzeuge. Um 10 Uhr lädt die Feuerwehr zu einer Feierstunde anlässlich der beiden Jubiläen in das Festzelt am Kaustinenweg. Ein besonderes Highlight wird im Anschluss die Segnung der vier neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge sein, die um 11 Uhr am Strümper Feuerwehrgerätehaus stattfindet. Ab 11.30 Uhr erwartet die Besucher dann ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein am Gerätehaus. Neben Feuerwehrfahrzeugen und einer Hüpfburg gibt es noch einige andere Attraktionen. „Auch die vier hochmodernen HLFs der Feuerwehr Meerbusch können ausgiebig besichtigt werden“, kündigt Tim Söhnchen, stellvertretender Leiter der Feuerwehr und Mitbegründer der „Strümper Dorfjungs“ einen Höhepunkt des Tages an. Im Oktoberfestzelt nebenan können dann wieder kulinarische Highlights aus Bayern bezogen werden.

Bei schlechtem Wetter finden Teile des Rahmenprogramms, das bis 14 Uhr geht, in der Fahrzeughalle des Gerätehauses statt.