In Büderich, Lank und Osterath Am 8. ist Nikolaussonntag!
Meerbusch (hip) · Zum traditionellen „Nikolaussonntag“ verbinden sich die drei großen Meerbuscher Stadtteile am kommenden Sonntag, 8. Dezember, wieder. Zahlreiche Stände präsentieren sich auf den beliebten Nikolausmärkten in Osterath und Lank-Latum sowie auf der „Winterwelt“ in Büderich. In unmittelbarer Nachbarschaft der Märkte haben auch die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
In Osterath beginnt das Markttreiben an Kirchplatz und Hochstraße um 11 Uhr und wird bis etwa 18 Uhr gehen. Etwa 30 Stände bieten Gelegenheit zum gemütlichen Vorweihnachtsbummel. „Das wird ein richtig schöner Markt“, freut sich Holger Tiggelkamp, erster Vorsitzender der Interessengemeinschaft „WIR für Osterath“, denn auch mit Blick auf das Bühnenprogramm werde jede Menge geboten: Vom Voltigierzentrum Meerbusch über Peter den Zauberer, der mit seinen Tricks Jung und Alt verblüffen wird, bis hin zu den musikalischen Einlagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Mehrgenerationenchor „Die Stahlstimmen“ wird seine Sangeskünste präsentieren, ebenso wie das Projekt Singpause der Gesamtschule Meerbusch, das mit über 60 Kindern vor Ort sein wird. Der Musiker Marcos Rosario wird zudem die Besucher mit lateinamerikanischen Klängen erfreuen. Das Wichtigste bei einem Nikolausmarkt ist und bleibt aber natürlich der Besuch des Nikolaus höchstselbst: Um 15.15 Uhr wird der heilige Mann am Kirchplatz erwartet, wo er die Kinder beschenken wird.
Übrigens wird die BroSis Rebecca Klausmeier Stiftung auch wieder den Kindertaler auf den Nikolausmärkten anbieten, für den bedürftige Kinder an allen Ständen, die an der Aktion teilnehmen, einkaufen können.
In Lank empfängt der Nikolausmarkt von 12 bis 19 Uhr die Besucher. Hier hat der Nikolaus natürlich ebenfalls sein Kommen angekündigt. Zweimal beschenkt er die Kinder, um 13 Uhr auf dem Alten Markt und um 15 Uhr auf dem Alten Schulhof. Außerdem sorgen musikalische Darbietungen für Stimmung am Alten Markt. Auf dem Schulhof bringen derweil ein Kinderkarussell (hier haben alle Kinder freie Fahrt) sowie ein Unterhaltungswagen Kurzweil. Ferner ist der Heimatkreis Lank mit einem Holzspiel für Groß und Klein vor Ort. Und natürlich laden wieder jede Menge Stände zum Bummeln ein: „Um die 40 werden es in diesem Jahr sein“, kündigt Markus Kitz von der Werbegemeinschaft Lank-Latum an. Viele kulinarische Genüsse wie Tonnenbohnen und heiße Maronen, Wein- und Glühweinstände runden das Angebot ab.
Zusätzlich zu den beiden Nikolausmärkten und der ohnehin in der ganzen Vorweihnachtszeit und noch bis zum 29. Dezember geöffneten Winterwelt mit Eislaufbahn und Hüttenzauber auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz in Büderich gibt es zum Nikolaussonntag auch wieder ein besonderes Meerbuscher Exklusiv-Angebot: Damit die Besucher ihr Auto zu Hause stehen lassen und ohne lästige Parkplatzsuche entspannt die drei heimischen Nikolaus-Events genießen können, bietet das Stadtmarketing kostenlose Pendelbusse an. Hierfür wurde wieder eine Kooperation mit der Rheinbahn abgeschlossen. Vorbereitet sind drei flächendeckende Buslinien von und nach Büderich, Osterath, Lank-Latum, Strümp, Ossum-Bösighoven, Langst-Kierst, Nierst und Ilverich.