Ach, übrigens... Gute Entscheidung der SWK

Krefeld · Dass wir bei uns in Deutschland in puncto Digitalisierung enormen Nachholbedarf haben, dürfte hinlänglich bekannt sein.

Von Jörg Zellen

Foto: Marsha Glauch

Es ist also folgerichtig und begrüßenswert, dass die SWK Mobil in Krefeld nun ankündigte, Papier-Tickets für Bus und Bahn bis zum Jahr 2027 abschaffen zu wollen. Spätestens zum 31. Dezember 2026 soll der bargeldlose Verkauf von Fahrscheinen starten. Klingt nachvollziehbar, zahlt doch heute schon ein Großteil der Bevölkerung seine Einkäufe (oder eben alltägliche Dinge wie einen Fahrschein) per Smartphone oder auf andere bargeldlose Art. Laut SWK sei der Verkauf von Papierfahrscheinen in den vergangenen fünf Jahren um mehr als 60 Prozent zurückgegangen, auch die Zahl der verkauften Tickets beim Fahrer sei stark rückläufig. Dieser wird dann bald auch nicht mehr möglich sein. Das Ziel: Standzeiten verkürzen, Prozesse verschlanken. Macht alles Sinn.

Ach, übrigens: Eines muss bei aller „Digitalisierungseuphorie“ auch klar sein: Die ältere Bevölkerung, die eventuell gar kein Smartphone besitzt und/oder nach wie vor ihr Einkäufe/Tickets gern bar zahlt, darf nicht vergessen werden. Die SWK kündigte an, dass in den Service Centern und bei Vertriebspartnern auch künftig ein Fahrschein mit Bargeld gelöst werden kann. Eine richtige Entscheidung!