Vereine laden zu Aktionstagen ein Familien erleben Sport und Spaß

Krefeld · Die AOK und der Stadtsportbund laden Familien zu Sport und Spiel in die Turnhallen ein. Gemeinsam sollen Kinder und Eltern Bewegung und Spaß erleben.

Aktiv: Sport macht in der Gemeinschaft am meisten Spaß. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de/Picasa 2.0

„Die Hallen sind bemerkenswert voll“, freut sich Jens Sattler darüber, wie gut das „Active Weekend“ angenommen wird. Der Geschäftsführer des Stadtsportbundes und die AOK-Regionaldirektorin Marion Schröder rufen auch in diesem Januar die Familien wieder auf, das Angebot zum „Active Weekend“ anzunehmen.

Das Projekt ist ganz einfach: Eltern und ihre Kinder sollen samstags und sonntags in die Turnhallen kommen, sich gemeinsam bewegen und Spaß miteinander haben. Dieses Angebot ist komplett kostenlos. Man kann einfach kommen und mitmachen.

Ausrichter sind fünf heimische Sportvereine:

Der Sportclub Krefeld 05 e.V. lädt am 15. Februar und 22. März jeweils von 10.30 - 12.30 Uhr in die Turnhalle Löschenhofweg ein. Am 22. Februar und 29. März können die Familien jeweils von 10.30 - 12.30 Uhr in die Turnhalle Erich-Kästner-Schule kommen.

Der Fischelner Turnverein 1905 e.V. empfängt die Familien in der Turnhalle Wimmersweg, und zwar am 12. und 19. Januar, am 2. und 16. Februar sowie am 9. und 16. März, jeweils von 15 - 17 Uhr.

Der TuS Gatherhof 1970 e.V. bietet das Familienvergnügen am 12., 19. und 26. Januar sowie am 2., 9., 16. und 23 Februar jeweils von 15 - 17 Uhr in der Turnhalle Gießerpfad an.

Der Tanzsportverein TC Seidenstadt lädt die 4- bis 6-Jährigen und ihre Familien am 12., 19. und 26. Januar sowie am 9., 16. und 23. Februar jeweils von 10.30 Uhr - 11.30 Uhr ins Vereinsheim am Hauptbahnhof ein. Die Kinder ab 7 Jahren und ihre Familien können zu den selben Termine von 11.30 Uhr - 12.30 Uhr kommen. Die Kinder erleben hier altersgerecht tänzerische Bewegungen mit Musik.

Neu im Reigen der beteiligten Sportvereine ist der Krefelder Badminton-Club 1955 e.V. In der Turnhalle Rote-Kreuz-Straße führt der Verein die jungen Besucher am 12., 19. und 26. Januar, am 2., 9., 16. und 23. Februar sowie am 9. März in den Badmintonsport ein, jeweils von 15 - 17 Uhr.

Die Aktion „Active Weekend“ hieß ursprünglich „Mama, Papa und ich“. Das Ziel ist geblieben: Kinder und Eltern zu gemeinsamer Bewegung zu ermuntern. „Die Aktion erreicht auch Menschen, die sich eine Vereinsmitgliedschaft nicht immer so einfach leisten können“, freut sich Marion Schröder über diese niedrigschwellige Form der Sportförderung. Sie ist notwendig. Denn oftmals bewegen sich Kinder zu wenig. Das schadet ihrer Gesundheit und ihrer geistigen Entwicklung. Spiele am Computer können Sport nicht ersetzen.

Das haben zum Glück immer mehr Eltern verstanden. „Wir haben heute in den Vereinen mehr Mitglieder als vor der Coronapandemie“, erklärt Jens Sattler. Bei manchen Vereinen gibt es schon einen Aufnahmestopp. Dennoch finden Kinder und Jugendliche immer Angebote, um sich im Verein regelmäßig zu bewegen. Und der Spielplatz im Freien steht jedem Kind offen. Man muss die Angebote nur nutzen.