Gleich drei Veranstaltungen hat die Bibliothek im Brauhaus an der Schiefbahner Hochstraße am Freitag, 15. November, anzubieten: Morgens liest die bekannte Kinderbuchautorin Sabine Zett aus ihrem neuesten Buch. Diese Veranstaltung findet in der Wekelner Grundschule für angemeldete Schulklassen statt. Zweitens geht’s ab 16.30 Uhr es in der BiB weiter mit einer Lesung für Menschen ab zehn Jahren aus dem Buch „Schlimmes Ende“ von Philip Ardagh. Auf seine unnachahmliche Art liest Dirk Voss aus dem Buch vor: Eddies Eltern leiden an einer seltsamen Krankheit. Ganz gelb sind sie, dazu wellig an den Rändern, außerdem riechen sie nach alten Wärmflaschen. Damit Eddie sich nicht ansteckt, wird er zu Verwandten geschickt. Pech für Eddie, dass es sich dabei um seinen Wahnsinnigen Onkel Jack und seine noch wahnsinnigere Tante Maud handelt. Und dass ihr Haus „Schlimmes Ende“ heißt… Mal sehen, was Eddie erlebt. Es wird lustig und eklig.
Als drittes gibt es ein Angebot, das sich an Erwachsene richtet: Ein Poesiealbum zum Hören mit Gedichten und Geschichten. Ab 19 Uhr liest Renate Fellner, verwurzelt in der Region, freischaffende Bildhauerin, Autorin und Regisseurin, und stellt eigene Gedichte und Kurzgeschichten vor. Sie nimmt die Zuhörer mit auf ihre Gedankenreise. Ihre Gedichte sind Geschichten, die es weiterzudenken gilt. Ihre Kurzgeschichten sind lebensecht, skurril, witzig und wehmütig. Die Autorin liest aus ihren bisher erschienenen vier Büchern und aus dem neuesten, noch nicht veröffentlichtem „Das Leben ist eine Reise“.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Für die Veranstaltungen mit Dirk Voss und Renate Fellner erbittet die BiB um Anmeldung. Die Kinderbibliothek kann am Freitag ab 15 Uhr nicht genutzt werden.