Tagesausflug nach Wuppertal Kulturkreis besucht am Dienstag Skulpturenpark

Meerbusch · Kommenden Dienstag, 9. Juli, unternimmt der Meerbuscher Kulturkreis (MKK) von 11 bis 17 Uhr einen Tagesausflug in den Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal. Es sind noch einige Plätze frei.

Auf 14 Hektar bietet der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal jede Menge Kunstwerke.

Foto: MKK

Anthony Caro, einst Assistent bei Henry Moore, wäre am 8. März 100 Jahre alt geworden. Im Skulpturenpark erwartet die Besucher eine umfassende Werkschau des Künstlers, bestehend aus elf Großskulpturen. Caros Sohn Paul war extra zur Eröffnung gekommen. „Der unglaublichste Kulturort, den ich je gesehen habe”, schwärmte er vom 14 Hektar großen Areal des Skulpturenparks Waldfrieden. Zwischen hohen Bäumen, weiten Lichtungen und gläsernen Ausstellungspavillons entfalten vor allem große Werke ihre Wirkung. Wind und Wolken, Sonne und Regen, Licht und Schatten verändern hier ständig die Sicht auf die Kunstwerke.

Die Gründung und Einrichtung des Skulpturenparks Waldfrieden ist der privaten Initiative des britischen Bildhauers Tony Cragg zu verdanken. Der in Wuppertal lebende international bekannte Künstler erfüllte sich einen langen gehegten Traum, indem er das verwaiste Villengrundstück Waldfrieden in ein Ausstellungszentrum für Skulpturen umgestaltete. Das Anwesen, das inmitten eines idyllischen Waldgebiets auf den Höhen zwischen Wuppertals Stadtzentren Elberfeld und Barmen liegt, gehörte ursprünglich dem Wuppertaler Industriellen Kurt Herberts. Im Anschluss an die Führung sind für die MKK-Gruppe Plätze im hauseigenen Café Podest reserviert.

Treffpunkt zum Tagesausflug ist um 10.45 Uhr der P+R Parkplatz Haus Meer. Die Kosten betragen 50 Euro für Mitglieder und 55 Euro für Gäste. Anmeldung bei Steffi Valentin, 02131/60 14 75, 0172 15 77 130 (mobil) oder ­stefanie.valentin@t-online.de