Mariechen tanzen gemeinsam „Ausdruck gelebter Karnevalstradition“

Krefeld · Tanzpaare und Mariechen aus zehn Vereinen haben einen ganz besonderen Auftritt vorbereitet: Der „Krefelder Gemeinschaftstanz“ ist in der laufenden Session nur zweimal zu sehen.

Farbenfroh und gut gelaunt präsentieren sich hier einige der Mariechen und Tanzpaare, die bei der Krefelder Prinzenproklamation und der Jubiläumssitzung des CCC ihren Gemeinschaftstanz aufführen werden.

Foto: Alexander Forstreuter

Mit 27 engagierten Tänzerinnen und Tänzern wird der Krefelder Gemeinschaftstanz auch dieses Jahr eindrucksvoll beweisen, was Zusammenhalt und Freude an der Bewegung bedeutet. Zwei großartige Auftritte stehen in diesem Jahr im Fokus: Einmal zu Ehren des Prinzenpaares bei der feierlichen Prinzenproklamation im Seidenweberhaus und einmal anlässlich der Jubiläumssitzung des Comitee Crefelder Carneval (CCC).

Seit dem 18. August trainiert die Gruppe jeden Sonntag mit viel Eifer und Herzblut, um bis in die Adventszeit hinein Perfektion und Leidenschaft auf die Bühne zu bringen. Die Tänze wurden mit kreativer Hingabe von den Trainern Sabrina, Tanja und Christian ausgearbeitet, die den Aktiven stets mit Rat, Tat und Motivation zur Seite stehen.

Für Jens von der Tanzgarde Stahldorf war es eine Selbstverständlichkeit, nach dem letzten Jahr wieder dabei zu sein: „Ich wollte dieses Jahr erneut meine Garde repräsentieren und bin stolz, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.“ Auch Anita von der KG Grenztal ist begeistert: „Ich stand bereits mehrfach auf der Bühne, und es macht immer wieder riesigen Spaß, mit dieser großartigen Truppe einen Tanz zu präsentieren.“

Vereine die Tanzpaare und Tanzmariechen stellen, sind die Tanzgarde Stahldorf, KG Rosa Jecken, KG Grenztal, TSV Uerdinger Rheingarde, GKG 1878 mit dem TC und TTC, KG Grönland, KK Stahldorf, Westgarde (Leibgarde der Prinzessin), Prinzengarde Krefeld und 1. Krefelder Marine.

„Der Gemeinschaftstanz ist mehr als nur eine Tanzdarbietung – er ist Ausdruck der gelebten Karnevalstradition, des Teamgeists und der Freude daran, gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen“, sagt Oliver Troost, Geschäftsführer des CCC.

Tipp: Restkarten für die Prinzenproklamation im Seidenweberhaus am 10. Januar können unter comitee-crefelder-carneval.de gebucht werden.