Bei hoffentlich schönstem Sonnenschein möchte der Uerdinger Kaufmannsbund mit diesem Fest den Frühling begrüßen und zugleich auf das Engagement zahlreicher haupt- und ehrenamtlicher Hilfsdienste und Rettungskräfte in Krefeld und Umgebung hinweisen. „Das Thema liegt uns wirklich am Herzen“, sagt André Scherer, 2. Vorsitzender des Kaufmannsbundes. Allzu oft habe man in den vergangenen Jahren von Vorkommnissen gehört, in denen Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, karitativen Diensten und THW nicht der gebotene Respekt entgegengebracht wurde. Viele Menschen wüssten zudem gar nicht, was zu den Aufgaben der Rettungskräfte gehöre und wen man in welchem Fall anrufen müsste. Auch dies nehme man zum Anlass, auf die wertvolle Arbeit der Dienste aufmerksam zu machen.
Diese werden am 11. Mai ab 12 Uhr auf einer „Blaulichtmeile“, die zentral auf dem Uerdinger Marktplatz aufgebaut wird, ihre Arbeit präsentieren. Dabei gibt es für Kinder und Erwachsene viel zu sehen und zu erleben. Unter anderem zeigen die Freiwillige Feuerwehr Uerdingen und das Technische Hilfswerk (THW Ortsverein Krefeld) einige Spezialfahrzeuge, in denen man gerne Platz nehmen und sich die Funktionen erklären lassen kann.
Die Rettungshundestaffel des DRK demonstriert das beeindruckende Können der vierbeinigen Helfer. Mit dabei ist auch die hauseigene Feuerwehr des Chemparks mit ihren speziellen Löschfahrzeugen und das Jugend-DRK mit seinem Kuscheltierkrankenhaus. Kinder dürfen ihre Teddys und andere Kuscheltiere gerne mitbringen und dort „verarzten“ lassen. An den Infoständen mehrerer Pflegedienste und des Helios Uerdingen kann man sich über Angebote und Kurse informieren.
Im hinteren Teil des Marktplatzes findet sich eine kleine „Gastro-Meile“ mit kulinarischen Angeboten. Ein kleiner Biergarten lädt zum Verweilen ein. Die Gäste können Reibekuchen, Brat- und Currywurst, Fisch, Churros, Crepes, frisch Gezapftes und verschiedene Getränke genießen. Auch einen Weinstand wird es wieder geben. Auf der Oberstraße findet ab 12 Uhr ein Trödelmarkt für Kindersachen wie zum Beispiel Spielzeug, Kinderwagen, Kindersitze und alles „rund ums Kind“ statt. Nur private Anbieter (zum Beispiel Kinder mit ihren Eltern) sind hier zugelassen. Um Anmeldung per E-Mail an „info@uerdingerkaufmannsbund.de“ wird gebeten. Die Gebühr beträgt 10 Euro für einen 3 Meter-Stand.
Der Uerdinger Marktplatz wird für die Veranstaltung am Vortag, Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr gesperrt. Das Fest beginnt am Sonntag, 11. Mai, um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Die Geschäfte öffnen zum Sonntagsverkauf von 13 bis 18 Uhr und präsentieren ihre Produkte teilweise auch an eigenen Ständen in der Fußgängerzone. Der Kaufmannsbund bittet darum, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Frühlingsfest zu kommen. Parkplätze befinden sich am Röttgen, die Zufahrt Alte Krefelder Straße ist ab der Kurfürstenstraße / ehemalige Deutsche Bank gesperrt.