Besuch im Kunstmuseum Kolumba Führungen des Kunstvereins

Willich · 20 Mitglieder des Willicher Kunstvereins nahmen kürzlich an einer Führung im Kunstmuseum Kolumba des Erzbistums Köln teil.

Mitglieder des Willicher Kunstvereins waren jetzt im Kolumba, dem Kunstmuseum des Erzbistums Köln.

Foto: Willicher Kunstverein

Bei der Führung, außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums, konnten die Kunstvereinsmitglieder das zentral in der Kölner Altstadt gelegene Museum in ruhiger Atmosphäre besuchen. Dabei zeigten sie sich von der besonderen Architektur des Museums beeindruckt, das seit 2007 an der Stelle der kriegszerstörten spätgotischen Kirche St. Kolumba in einem spektakulären Neubau residiert. Unter dem Titel „Wort Schrift Zeichen – Das Alphabet der Kunst“ stellte die Jahresausstellung mit Werken vieler bekannter Künstlerinnen und Künstler im Museum Kolumba Fragen zum Verhältnis von Wort und Bild.

„Unsere letzte Führung in Köln ist sehr gut bei unseren Mitgliedern angekommen“, sagt dazu Klaus Behrla, erster Vorsitzender des Willicher Kunstvereins, und ergänzt: „Aktuell läuft bereits die Anmeldung zu den nächsten Führungen des Vereins in der Sammlung des bekannten Krefelder Lichtkünstlers Adolf Luther in seinem ehemaligen Atelier. Im Oktober besuchen wir die Krypta in der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, die der Viersener Künstler Emil Schult gestaltet hat. Im November schauen wir uns das Visiodrom im Gaskessel Wuppertal an und Ende Dezember bieten wir unseren Mitgliedern noch eine Führung in der Ausstellung von Katharina Sieverding in der K21-Kunstsammlung NRW an.“

Details zu den einzelnen Führungen veröffentlicht der Willicher Kunstverein unter „Aktuelles“ auf seiner Website unter www.willicher-­kunstverein.de