Tierschutz Willich feiert heute großes Sommerfest Rekordversuch mit 2 500 Dosen

Stadt Willich · Mindestens 2 500 Dosen a 400 Gramm braucht der Willicher Tierschutzverein heute, um mittels Dosenspirale die Höhe des Düsseldorfer Funkturms in seiner länge von 270 Metern zu überbieten. Ein Rekordversuch heute beim Jubiläums-Sommerfest des Tierschutzvereins. Alle Willicher sind eingeladen.

Mit 2 500 400 Gramm Futterdosen soll heute in der länge die Höhe des Düsseldorfer Funkturms überragt werden. Fotos: huoadg5888/rhendark0007

Foto: Kellys Grammatikou

Seit 25 Jahren kümmert sich der Willicher Tierschutzverein quasi um „Hund, Katze, Maus“ - also alle Tiere die gefunden, abgegeben oder vermittel werden. Auch streunende Kater und deren Kastration steht im Fokus der Tierfreunde. Zum Jubiläum lädt der Tierschutzverein Willich heute (11. August), von 11 bis 17 Uhr, zu seinem Sommerfest in Haus Hülsdonk, Zum Haus Hülsdonk, in Wekeln ein. „Es soll ein Fest für alle sein“, sagt Manuela Treken vom Tierschutzverein. Alle Willicher sind eingeladen „... ein richtiges Familienfest eben - aber auch ein Fest für unsere Mitglieder“, ergänzt sie. Dazu gibt es ein buntes Programm mit Fotobox, Hunderallye, Ballonkünstler, Kinderschminken, Tierfotograf, Glücksrad und vieles mehr. Ein DJ sorgt für Musik, es gib einen Info-Stand des Tierschutzvereins, einen Kuchenstand und überhaupt ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Höhepunkt des Sommerfestes ist aber ein Rekordversuch! Manuela Treken erklärt das Highlight: „Wir wollen mit 400 Gramm Futterdosen - ganz gleich ob für Hunde oder Katzen - eine Futterdosenspirale bauen, die in ihrer Länge den Düsseldorfer Funkturm überragt. Natürlich bauen wir nicht in die Höhe sondern bleiben am Boden“, scherzt sie. Und genau hier sind alle Willicher gefragt. „Wer sich am Rekordversuch beteiligen möchte, kann uns mit einer einer - oder mehreren - Futterdosenspenden unterstützen, die heute zum Fest mitgebracht werden sollten. Wichtig: Es müssen die 400 Gramm Dosen sein“, so Treken weiter. Um die Länge von 270 Metern zu überragen - der Funkturm ist nur 240 Meter hoch - braucht der Verein heute 2 500 Dosen. Einige Spenden gab es bereits im Vorfeld - aber heute kommt es auf jeden Willicher an. „Die Dosen kommen nachher natürlich dem Verein zu Gute“, sagt die Tierschützerin. Der Verein mit 168 Mitgliedern betreibt knapp 40 ehrenamtliche Dauerpflegestellen über die Tiere vermittelt werden - wenn es geht. Unvermittelte Tiere werden bis zu ihrem Lebensende in der Pflegestelle versorgt.. „Aktuell sind es knapp 70 Tiere in Willich, zu 90 Prozent Katzen. Hündin Elli ist da gerade eine Ausnahme“, sagt Treken. Jährlich sind es so 170 Tiere, die der Verein versorgt und vermittelt. „Darum sind wir um jede Spende dankbar. 2 500 Dosen - das langt vielleicht für drei Monate“, weiß die Tierschützerin.

Der Eintritt heute zum Sommerfest des Tierschutzvereins ist übrigens frei. Mehr Infos gibt es unter www.tierschutz-willich.de