Einsätze der Polizei in Willich Diebstahl, Raub und Einbruch in Willich

• Gegen 23.20 Uhr am Montagabend haben Zeugen eine brennende Kunststoffbank im Konrad-Adenauer-Park in Willich festgestellt und Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte löschen, die Bank war zu diesem Zeitpunkt aber schon zur Hälfte geschmolzen.

Einbrüche und Waffengebrauch gab es in dieser Woche in Willich.

Foto: Kreispolizei Mettmann

Die Polizei geht von einer Sachbeschädigung durch Feuer aus und sucht nun Menschen, die in diesem Park zur Tatzeit oder auch davor im Verlauf des Montagabends verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

• Am Montagmittag, etwa gegen 12 Uhr, war eine 86-jährige Dame aus Willich auf der Brauereistraße. Sie war zunächst in der ‚Stinges‘-Filiale und verstaute ihr Portemonnaie nach dem Einkauf in ihrer Handtasche, die sie am Körper trug. Als sie wenig später bei ‚Takko‘ war und ihren Einkauf bezahlen wollte, war das Portemonnaie bereits aus der Tasche gestohlen. Geschäfte, in denen die Kunden eng an eng stehen oder Verkaufsstände sind die Orte, an denen Taschendiebe zulangen. Menschen werden kurz angerempelt oder werden durch eine Frage kurzzeitig abgelenkt. Dieser kurze Moment der Unaufmerksamkeit reicht oft schon aus und der Taschendieb kann unbemerkt das Portemonnaie aus der Tasche oder aus dem Rucksack ziehen.Deswegen hier ein paar allgemeine Tipps: Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von Fremden angesprochen werden! Tragen Sie Ihre Wertsachen dicht am Körper in Innentaschen, Brustbeuteln, Gürteltaschen o.ä. und nehmen Sie nur das mit, was Sie auch wirklich benötigen. Halten Sie Abstand zu fremden Menschen, aber nie Abstand zu Ihren Wertsachen, die sollten Sie immer bei sich tragen und keine Sekunde aus den Augen lassen. Nehmen Sie zum Einkaufen nur das mit, was Sie wirklich benötigen. Kontrollieren Sie immer, ob die Tasche verschlossen ist. Bewahren Sie Ihre PIN niemals gemeinsam mit den Bankkarten auf. Die 86-jährige Willicherin reagierte, nachdem sie den Diebstahl bemerkt hatte, genau richtig. Sie ging zuerst zu ihrer Bank und ließ die Karte sperren. Danach erstattete sie umgehend Anzeige. Waren Sie gestern auch zur tatrelevanten Zeit auf der Brauereistraße in Willich unterwegs und sind Ihnen verdächtige Personen aufgefallen?

• In der Zeit zwischen 12 und 13.30 Uhr brachen Unbekannte am Montag in ein Haus auf der Kreuzstraße in Willich ein. Der oder die Unbekannten hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten Schränke und Schubladen. Die Einbrecher stahlen unter anderem einen Laptop.

• Zwischen Sonntag, dem 16. Februar, 15 Uhr und Montag, dem 17. Februar, 3.30 Uhr wurde ein Lkw in der Karl-Arnold-Straße in Willich gestohlen. Der Lkw war in einer Parkbucht unmittelbar an der Einmündung zur Kempener Straße geparkt. Es handelt sich hierbei um eine Zugmaschine der Marke DAF, des Modells XF 530 FT mit dem amtliche Kennzeichen VIE-KP188. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem Diebstahl. Haben Sie eine verdächtige Beobachtung gemacht?

Haben Sie Hinweise zu allen Fällen, melden Sie sich bitte bei der Polizei Viersen unter der Telefonnummer 02162 3770.