Schiefbahner Werbegemeinschaft lädt ein Heute auf zum ‚MeinFest‘

Von Kellys Grammatikou · Heute ist richtig was los in Schiefbahn. Das „MeinFest“ steht an. Bereits zum 15. Mal (Ausnahme gab es nur in der Coronazeit) lädt die Schiefbahner Werbegemeinschaft zum schönen Stadtteilfest ein. Das Motto in diesem Jahr: „Hand in Hand für Inklusion“.

Das ‚MeinFest‘ lockt immer tausende Besucher nach Schiefbahn.

Foto: Mark Mocnik

Vor allem für die Kids ist das „MeinFest“ in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt. Es gilt 57 Attraktionen abzulaufen und Punkte zu sammeln. „So viele Attraktionen für Kinder hatten wir noch nie“, freut sich Rainer Höppner, 1. Vorsitzender der Schiefbahner Werbegemeinschaft. Hieß es auf dem ‚MeinFest‘ im letzten Jahr noch „Demenzfreundliches Schiefbahn“ liegt heute der Fokus auf Menschen mit Beeinträchtigungen, denn diese sollen aktiv in den ‚MeinFest‘ eingebunden werden. „Hand in Hand für Inklusion - wir wollen Menschen mit Beeinträchtigungen aus ihrem Alltag mitten in die Gesellschaft holen und mit ihnen gemeinsam feiern“, so Höppner weiter. Und das funktioniert: Dafür sorgen zahlreiche Attraktionen auch neben der 57-Punkte-Kinder-Rallye. Auf der Hochstraße, Schulstraße, Hubertusplatz und Hubertusstraße werden Stelzenläufer - hier die Konfettis - Clown Wolfelino oder auch Country-Schlagerbarde Joshville anzutreffen sein. Auf dem Parkplatz zwischen Hubertusplatz und Hubertusstraße gibt es wieder die MeinFest-Bühne, auf der es neben Musikprogramm und Podiumsdiskussionen zum Thema Inklusion auch Show und Tanz gibt.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen hier „The Classy Club“, aber auch Bands wie „Collective One“ oder „Planschemalöör“. Die beiden letzteren Bands hat der LVR im Gepäck, der beim ‚MeinFest“ ebenfalls vertreten ist. Grund hierfür: Schiefbahns Quartiersmanagerin Jeanette Gniot hatte sich beim LVR-Programm „Feiern für alle“ beworben - und gewonnen. Der LVR unterstützt das Fest dabei mit 5 000 Euro und neben verschiedenen Spielen für Menschen mit und ohne Behinderung eben auch mit zwei Bands.

Ganz nah am Fest werden Behindertenplätze ausgewiesen und der Bürgerbusverein hat einen Shuttle-Service eingerichtet. Ratsam ist es, diesen zu nutzen und außerhalb des Ortskerns zu parken, da dieser Erfahrungsgemäß „dicht“ sein wird - Straßensperrungen aufgrund des Festes inklusive.

‚MeinFest‘ in Schiefbahn, 11 bis 18 Uhr, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.