Lions-Kalender wieder zur Weihnachtszeit erhältlich Lionskalender zum Advent

Stadt Willich · Seit dieser Woche Donnerstag gibt es ihn wieder, den beliebten Adventskalender der Willicher Lions. Diesmal gibt es 147 Gewinne im Gesamtwert von 6 400 Euro.

Haben in dieser Woche den neuen Lions-Adventkalender vorgestellt: Dr. Wolfgang Nickels, Dr. Klaus Poggemann und Christoph Grass vom Lions Club Willich.

Foto: Kellys Grammatikou

Es ist mittlerweile der 21. Kalender, den die Willicher Lions jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit präsentieren und damit ist er auch schon eine Tradition zur Weihnachtszeit. „Dem Kalender geht natürlich immer viel Arbeit voraus, aber wir freuen uns jedes Jahr, das wir für den Kalender auch so viel Unterstützung erfahren“, sagt Wolfgang Nickels. Waren es in 2023 noch 40 Sponsoren, sind in diesem Jahr 43 Sponsoren dabei. Damit konnten sowohl die Gewinne auf 147 erhöht und auch der Gesamtwert auf 6 400 Euro gesteigert werden.

„Viele Sponsoren sind schon von Anfang an dabei, was uns nicht nur freut, sondern auch bei der Realisierung enorm hilft“, ergänzt Christoph Grass.

So wurden auch in diesem Jahr wieder 3 000 Kalender fertiggestellt, die für einen Preis von sechs Euro erworben werden können. Der Reinerlös aus dem Verkauf fließt immer in Projekte Willicher Schulen und Kindergärten. „Im letzten Jahr konnten wir somit über 10 000 Euro für Schulprojekte spenden“, weiß Wolfgang Nickels zu berichten.

Von den 3 000 Kalendern sind bereits 500 Kalender an Willicher Firmen gegangen. Diese nutzen die Kalender oft als Weihnachtsgeschenk für die Mitarbeiter. Eine tolle Idee, wie der Lions Club findet. Immerhin präsentiert der Adventskalender der Lions auch wieder viele tolle Geschenke, gesponsert durch die Firmen im Kalender. „Der Hauptpreis sind wieder 500 Euro, die durch die Volksbank gespendet werden“, sagt Nickels. Die meisten Preise seien aber attraktive Gutscheine, wie Christoph Grass weiß.

Wie jedes Jahr bleibt zwar die Tannen-Form des Kalenders gleich, jedoch ändert sich immer das Motiv. So haben sich die Lions in diesem Jahr für einen Fotokalender entschieden. Im nächsten Jahr jedoch sollen die dritten Klassen der Albert-Schweitzer-Schule Bilder malen. Die Willicher Künstlerin Beate Krempe wird diese Bilder dann überarbeiten und für den Lions-Kalender entsprechend aufbereiten.

Bereits am Donnerstag waren die Lions auf dem Anrather Halloween-Markt und haben dort den Kalender vorgestellt und verkauft. Des weiteren sind sie jeweils mittwochs, am 6. und 13. November, in Schiefbahn zum Markt und donnerstags, 7. und 14. November, auf dem Markt in Willich anzutreffen, um dort den Kalender anzubieten.

Der Kalender ist sonst erhältlich in
Willich: Schreibwaren Erren, Martk 7; Willicher Buchhandlung, Grabenstraße 12,
Anrath: Lotto Tabak Römgens, Jakob-Krebs-Straße 15; Augenoptik Grass, Jakob-Krebs-Straße 35
Schiefbahn: Lotto M. Keil - Edeka, Linsellesstraße 40; Optik-Hörakustik Leuchtges, Hochstraße 4 und Foto Naus, Hochstraße 33
• Neersen: Lotto Fischer, Hauptstraße 29

Der Lions Club Willich wurde 1989 gegründet und ist ein Freundeskreis von Mitgliedern mit hohem sozialen Engagement. Ihr Credo ist: Hilfe für Menschen in Not. Die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft sind Kinder, weshalb der Lions Club sich hier besonders engagiert. So konnte er beispielsweise mit der Aktion „Kunst für Niklas“ (der Extra-Tipp berichtete) für den an MDS erkrankten 15-jährigen Niklas eine Spendensumme von 7 000 Euro generieren.