Leprahilfe Schiefbahn unterstützt Aufbau einer Fischzucht in Westafrika Eine Fischzucht in Togo

Schiefbahn · Mit einer Anschubfinanzierung aus Schiefbahn startet nun der Bau einer Fischzuchtanlage in Koudassi, Togo, das in Westafrika am Golf von Guinea liegt.

. Bruder Fafa Ayih von den Comboni-Missionaren, der im Juni persönlich bei der Leprahilfe zu Gast war um den Vereinsmitgliedern das Projekt vorzustellen, schickte jetzt erste Bilder von den Erdarbeiten. Foto: Privat

Foto: Privat

Bruder Fafa Ayih von den Comboni-Missionaren, der im Juni persönlich bei der Leprahilfe zu Gast war um den Vereinsmitgliedern das Projekt vorzustellen, schickte jetzt erste Bilder von den Erdarbeiten. In vier Teichen soll in der ländlichen Kommune künftig die Blaue Tilapia gezüchtet werden, eine einheimische Buntbarschart die in Westafrika als beliebter Speisefisch gilt. Der Verkauf des Fischs soll dafür sorgen, dass sich das Projekt dauerhaft selbst trägt. Das Fischfutter wird in der eigenen Landwirtschaft selbst produziert.

Kern des Projekts ist der Aufbau einer kleinen Berufsschule, in der Jugendliche im ländlichen Raum in Fischzucht unterrichtet werden. Am Ende der Ausbildung erhalten die Absolventen einen Grundbestand an Fischen und Futter um ihre eigene Fischfarm aufzubauen.

Durch die Überfischung von Meeren und Flüssen für den Export, ist Fisch in Togo wie in vielen anderen afrikanischen Ländern selten und teuer geworden. Mit dem Aufbau der Fischfarm wollen die Comboni-Missionare dieses eiweißreiche Produkt wieder verstärkt auf den Speiseplan im ländlichen Togo setzen und so die Ernährungssituation vor Ort nachhaltig verbessern.