Lesung: Immanuel Kant im Fokus Vortrag in Anrath über Immanuel Kant

Anrath · Am Samstag, 9. November, hält Prof. Dr. Jörg Löschke aus Stuttgart einen Vortrag zum Thema „300 Jahre Immanuel Kant im Zeitalter von Fake-News und Künstlicher Intelligenz“ in der Evangelischen Kirchengemeinde Anrath-Vorst.

Prof. Dr. Jörg Löschke hält einen Vortrag über Immanuel Kant. Foto: Privat

Foto: Privat

Welche Bedeutung hat Kants kritisches Denken für Gesellschaft, Glauben und unser Leben heute?

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Anrath, Jakob-Krebs-Straße 121, in Anrath. Der Eintritt ist frei.

Der deutsche Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) steht für die Überwindung der reinen Vernunft. Sein Denken gilt als Höhepunkt der neuzeitlichen Aufklärung. Achtzigjährig stirbt er in Königsberg, das er zeitlebens nur selten verlassen hatte. „Es ist gut“ sollen seine letzten Worte gewesen sein.

Der Referent Prof. Dr. Jörg Löschke ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Stuttgart. Er hat an der Universität Bonn promoviert und sich an der Ludwig-Maximilians-Universität München habilitiert.

Vor seiner Zeit in Stuttgart hatte er Positionen an den Universitäten Bonn, Bern, München und Zürich und Forschungsaufenthalte an der University of Washington, der Florida State University und der Princeton University.

Er ist in Anrath aufgewachsen und ist der Sohn der Finanzkirchmeisterin der Kirchengemeinde.

Flexibiltät und Tellerrand
Justizminister Dr. Benjamin Limbach führt Dr. Martina Kahmann als Leitende Regionaldirektorin ins Amt ein Flexibiltät und Tellerrand