Talk im KUDL mit Udo Holzenthal Neersener Geschichten und Willicher Verhältnisse

Stadt Willich · Geschichte kann spannend sein. Das bewies Udo Holzenthal, Stadtarchivar in Willich. Im Kulturzentrum Deutsch-Lettisch (KUDL) berichtete er anschaulich mit Bildern und einem Kurzfilm über das Auf und Ab der Neersener Heimatgeschichte.

Udo Holzenthal berichtet über den Bau der Kapelle Klein Jerusalem. Foto: DLFK

Foto: DLFK

Von der Gründung über die Vögte von der Niers, den Aufstieg des Ortes mit den Grafen von Virmond bis zur kommunalen Neugliederung zur Stadt Willich in den 70er-Jahren.

Fragen über die Lage des früheren Bahnhofes und das Aussehen der ursprüngliche Kirche, wieso die Pfarre ein halbes Jahrhundert einem hl. Napoleon gewidmet wurde sowie das Hin und Her um den Bau der Kapelle Klein Jerusalem auf Schiefbahner Grund, wurden schnell geklärt.

Immer wieder gab es überraschende Erkenntnisse. Die 35 Interessierten konnten auch Wünsche äußern für die Folgeveranstaltung „Talk im KUDL“ am Dienstag, 13. Mai um 19 Uhr am gleichen Ort. Thema sind die „Willicher Verhältnisse“. Geschichten aus Anrath, Willich, Schiefbahn und Neersen von 1945 bis heute. Der Eintritt ist kostenfrei.