Mitmachen können neben Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Dabei sollen die Schüler für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit motiviert werden und gleichzeitig durch die Vermeidung von CO2-Ausstoß zum Klimaschutz beitragen.
Schulen können sich unter www.stadtradeln.de/mitmachen registrieren, die Schule auswählen und im Schul-Team Kilometer sammeln. Außerdem können in einem zweiten Schritt Unterteams (für die einzelnen Schulklassen) gegründet werden. Die Teams führen online Buch über ihre geradelten Kilometer. Entweder trägt jedes Teammitglied seine mit dem Fahrrad erbrachten Strecken selbst ein oder es meldet seine Strecke an einen vorher festgelegten Team-Kapitän, zum Beispiel eine Schülervertretung oder Lehrkraft.
Die Ergebnisse der Schulen werden auf www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw veröffentlicht, sodass ein Vergleich zwischen den Schulen und den Kommunen möglich ist – das sorgt für zusätzliche Motivation. Einzelleistungen der radelnden Schüler werden nicht öffentlich dargestellt.
Neben dem Gewinn für das Klima haben die Schüler im Kreis Viersen durch ihre Teilnahme am „Schulradeln“ die Aussicht auf attraktive Preise. Auf Landesebene wird ein Wettbewerb durch das Zukunftsnetz Mobilität NRW organisiert, der die fahrradaktivsten Schulen in NRW prämiert.
Um die Gewinnchancen der Schulklassen im Kreisgebiet zu erhöhen, prämiert der Kreis Viersen darüber hinaus zusätzlich das Engagement der Schüler im Klassenverbund. Insgesamt werden fünf Preise für die Klassenteams verliehen: Jeweils einen Zuschuss zur Klassenkasse in Höhe von 300 Euro geht an die Klassen mit den meisten erreichten Kilometern und mit den meisten aktiven Teilnehmenden. Die drei restlichen Zuschüsse in Höhe von 200 Euro werden unter allen teilnehmenden Schulklassen im Kreis Viersen verlost.
Um am Gewinnspiel des Kreises Viersen teilnehmen zu können, müssen die jeweiligen Klassen eindeutig als Klassen-Unterteams einer Schule angelegt werden.
Details zur Anmeldung und zum Ablauf von „Schulradeln“ können online unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw abgerufen werden. Fragen dazu beantwortet Linus Steinbach, Stadtradeln-Koordinator des Kreises Viersen, entweder per E-Mail unter linus.steinbach@kreis-viersen.de oder unter der Rufnummer 02162/ 392564.