Ende April startet in Moers die Sanierung der Altstadt. In der Fußgängerzone wird die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) hierzu bereits in der kommenden Woche archäologische Vorarbeiten begleiten. Da die Archäologen in der Neustraße in Höhe der Hausnummern 31 a und 34 Reste der mittelalterlichen Toranlage des Neutors vermuten, beginnen hier ab Montag, 17. März, archäologisch begleitete Suchschachtungen. Sollten sich keine größeren Funde ergeben, werden die Arbeiten binnen weniger Tage abgeschlossen sein. Enni verbindet diese Baumaßnahmen gleichzeitig mit der Reparatur eines Kanalbruchs im nur wenige Meter entfernten Bereich der Neustraße 21. Da hier die grundsätzliche Kanalsanierung noch mindestens ein Jahr dauern wird und hier bereits die Oberfläche der Straße vor dem Kinderbekleidungsgeschäft Mundomio abgesackt ist, werden die Monteure ab dem kommenden Montag das in rund zwei Metern Tiefe liegende defekte Kanalstück mit einem Saugbagger freilegen und anschließend reparieren. Nur der direkte Baustellenbereich wird hierbei abgesperrt. Fußgänger können ihn jederzeit passieren und Kunden die Geschäfte erreichen. Auch der Lieferverkehr wird während der Bauarbeiten möglich sein. Läuft alles nach Plan, wird Enni die Arbeiten in der Neustraße noch in der kommenden Woche abschließen. Auch bei umfangreicheren archäologischen Maßnahmen sichert Enni zu, den ersten Trödelmarkt des Jahres am 23. März nicht zu behindern. „Dieses beliebte Frühjahrsevent kann in jedem Fall uneingeschränkt stattfinden“, verspricht der Enni-Projektleiter Knut Wiesten hierfür Vorkehrungen zu treffen. Fragen beantwortet Enni unter der Rufnummer 02841 /104-600.
Moers Suche nach dem mittelalterlichen Neutor am Pumpeneck
Moers · Enni verbindet archäologische Arbeiten in der Neustraße mit der Reparatur eines Kanalbruchs.
12.03.2025
, 12:44 Uhr