Auf vielfachen Wunsch fand die Aktion wie in den Anfangszeiten im Frühjahr und nicht im Herbst statt. Trotzdem war es mal wieder höchste Zeit, Ossenberg und die Zufahrtsstraßen vom achtlos entsorgten Müll zu befreien und mehr als 30 Personen, darunter erfreulicherweise viele Kinder, trafen sich bei herrlichstem Sonnenschein pünktlich um 10 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, wo zuerst einmal die einzelnen Sammelbezirke zugeordnet wurden. Traditionell fand sich wieder sehr viel Müll auf der Werftstraße, die immer mehr zur Müllkippe wird. Hier wurden neben Bratpfannen, Küchenutensilien und Autoreifen jede Menge Schnaps- und Kräuterlikörflaschen in unterschiedlichen Größen gefunden. Es wurden aber auch Feuerzeuge, Batterien, Computertastaturen, jede Menge Einwegtrinkbecher und sogar ein Fahrrad gefunden. Mehrere vorbeifahrende Radfahrer und sogar ein Autofahrer aus Duisburg haben sich im Übrigen recht herzlich bei den Sammlerinnen und Sammlern für das Engagement bedankt. Ossenbergs CDU-Ratsmitglied Tobias Faasen hatte sich bereit erklärt, mit seinem Anhänger die Müllsäcke in den einzelnen Bezirken einzusammeln und er war am Ende wieder einmal gut gefüllt. Tobias Faasen transportierte den gesammelten Müll am Montag auch zum Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg, ohne dass für die Entsorgung Gebühren anfallen. So müssen die Ossenberger für ihr Engagement wenigstens nicht noch draufzahlen. Vom DLB wurden auch Arbeitshandschuhe und Müllbeutel zur Verfügung gestellt.
Rheinberg Mehr als 30 Freiwillige bei Müllsammelaktion in Ossenberg
Rheinberg · Müllsammelaktionen gehören zu den vielen Aktivitäten, die der Heimatverein Herrlichkeit in Ossenberg anbietet. Seit 2009 organisierte er bereits zum achten Mal eine solche Veranstaltung.
10.03.2025
, 10:15 Uhr