Sämtliche Sprunghügel sind nicht mehr nutzbar. Die Anlage war durch Jugendliche unter Leitung der „Streetbox“ des Caritasverbandes Moers – Xanten e. V. unterstützt durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers in aufwendiger Eigenarbeit neu gestaltet worden. Über vier Wochen lang haben sie geschaufelt, modelliert und gebaut. Seit wenigen Tagen war die Strecke erstmals wieder befahrbar – nun ist sie komplett unbrauchbar. „Jeder einzelne Sprunghügel ist so beschädigt, dass man ihn nur schwer einfach ausbessern kann“, erklärt Lara Jackowiak von der Streetbox. „Die Jugendlichen haben wirklich hart gearbeitet, die Frustration ist riesig – und das zu Recht. Die Art der Zerstörung lässt leider nur den Schluss zu, dass es sich um Vandalismus handelt.“ Dennoch habe man mit ein paar Jugendlichen versucht zu retten, was zu retten ist. Derzeit ist unklar, wann und ob die Strecke wieder vollständig hergestellt werden kann. „Es braucht jetzt Zeit – und Unterstützung.“
Auch Kinder- und Jugendbüro ist entsetzt„Wir sind mehr als empört über das Ausmaß dieser mutwilligen Beschädigung“, so Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro. „Die BBQ-Trails sind ein fest etablierter Bestandteil des Freizeitparks und ein echtes Highlight im Bereich Trendsport in Moers. In all den Jahren hat es kleinere Vorfälle gegeben – aber so etwas, in dieser Dimension, ist beispiellos.“ Das Engagement war groß – nicht nur von Seiten der Jugendlichen: „Rund 9.000 Euro an städtischen Mitteln sind in den Umbau geflossen, zum Beispiel für Erdlieferungen und Maschinen. Der Personaleinsatz von Caritas und Stadt ist da noch nicht einmal berücksichtigt.“
Wer das Projekt unterstützen möchte, meldet sich gerne unter Telefon 0170 453 09 76 (Streetbox). Die wichtigsten Regeln für die Dirtbahn:
- Keine Hunde
- Keine Kletterhügel
- Nur mit geeignetem Fahrrad / Sportgerät (BMX, Mountainbike) befahrbar
- Kein Spielplatz