Die Rheinbrücke war Mittwoch vor 14 Tagen (2.8.) voll gesperrt worden, nachdem ein Riss in einer Seilverankerung der Brücke entdeckt worden war. Eine sofort eingeleitete Untersuchung durch ein Expertengremium hatte ergeben, dass mehr als 50 Risse in verschiedenen Längen zu sanieren waren. Die Arbeiten konnten im Schutz der Vollsperrung besonders schnell und störungsfrei erledigt werden. Während im Innern der Brücke die letzten Arbeiten laufen, nutzt Straßen.NRW den letzten Tag der Vollsperrung für die Sanierung der Fahrbahn. Eine bereits für die Sommerferien angekündigte Baustelle kann somit entfallen.
Die Prüfung des gesamten Bauwerks, vor allem der sensiblen Bereiche, gehe kontinuierlich weiter. Insbesondere die jetzt reparierten Schäden werden täglich in Augenschein genommen, so Straßen.NRW. Was allerdings auch heißt: Kommende Vollsperrungen sind nicht auszuschließen.