Dreimal Oldtimertreffen auf dem Rheydter Wochenmarkt „Dolle Dinger“ auf dem roten Teppich

Rheydt · Seit zwei Jahren können sich die Fans von alten Traktoren, Zweitakter-Mopeds und Rollern über Oldtimertreffen auf dem Rheydter Wochenmarkt freuen. In diesem Jahr sind drei Termine geplant, für die sich Besitzer von historischen Treckern, Zweirädern und Automobilen schon jetzt anmelden können.

Dönekes und dolle Dinger: Dreimal gibt es in diesem Jahr den Oldtimermarkt in Rheydt. Start ist am 25. Mai.

Foto: Stadt MG

Gemeinsam mit den ehrenamtlich tätigen Oldtimer-Enthusiasten will das Team der Stadtteilkoordination Rheydt die Formate jetzt neugestalten und für alle Beteiligten und Gäste attraktiver machen. „Die Veranstaltungen mit alten Treckern, bei denen uns Helmut Gather und seine Trecker-Community unterstützen, waren immer sehr erfolgreich und gut besucht. Den Rheydter Markt auch als Treffpunkt für Fans von alten Vespas oder Schwalben bekannt zu machen, ist uns nicht immer gelungen“, sagt Stadtteilkoordinator Marius Müller.

Beide Veranstaltungen sollen in diesem Jahr fusionieren und unter dem Namen „Dönekes und dolle Dinger – Oldtimertag am Wochenmarkt“ an drei Samstagen jeweils von 11 bis 13:30 Uhr stattfinden.

Die Besucherinnen und Besucher des Marktes erwartet an diesen Tagen neben den vielen gesunden Lebensmitteln und kulinarischen Leckereien, die der Markt generell bietet, die Möglichkeit, unterschiedlichste historische Fahrzeuge (Trecker, PKW, Zweiräder etc.) zu bestaunen und mit den Besitzern ins Gespräch zu kommen. Ein langer roter Teppich wird die Ausstellungsfläche attraktiv einrahmen und ein alter Planwagen soll attraktive Möglichkeit zum Sitzen, Staunen und Klönen bieten.

„Dönekes und dolle Dinger“ soll ein offener Oldtimer-Tag für alle Arten von historischen Fahrzeugen werden. „Wir möchten die drei Termine aber dennoch auf bestimmte Themen fokussieren“, sagt Marius Müller. Am 25. Mai heißt es „Theo, Karl-Ferdinand & Co“. Hier stehen Oldtimer-Traktoren im Vordergrund. Am 27. Juli ist das Motto „Oben ohne“, dann liegt der Schwerpunkt auf sommerliche Gefährte vom Cabrio bis zum motorisierten Zweirad. „Die große Schau - Saisonabschluss mit Old- und Youngtimern“ steht am 28. September auf dem Programm.