Alle Unsympathen dieser Welt von Erdogan über Orban bis Putin und Trump sind Thema und könnten – wenn die Kunstfreiheit nicht Schutz gewähren würde – klagen. „Stunk Unplugged“ ist schließlich immer auch gezielte Majestätsbeleidigung. Die Bühne stellt dar, was die Gesellschaft bewegt: Fachkräftemangel, Integration, Wohnungsnot, Klimawandel... Die Themenvielfalt ist bestechend, der Wechsel von langsam zu schnell lässt die Zuschauer mitfeiern.
Tickets gibt es für 33 Euro unter der städtischen Karten-Hotline 02159/916 251 oder für 35 Euro an der Abendkasse.