RhineCleanUp in Meerbusch Saubermachen am Rhein

Meerbusch · Am Samstag, 14. September, findet erneut die Aktion RhineCleanUp statt. Dabei handelt es sich um die größte Müllsammelaktion in Mitteleuropa, bei der die Ufer des Rheins von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse (RuhrCleanUp, MoselCleanUp) von Müll befreit werden.

Am kommenden Samstag ist wieder RhineCleanUp.

Foto: BUND

Jung und Alt sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

In Meerbusch ist sowohl für den BUND als auch für den NABU die Beteiligung an der Aktion selbstverständlich. Es gebe leider immer noch zu viele, die ihren Müll achtlos im öffentlichen Raum entsorgen. Am Rheinufer, für viele Meerbuscher ein Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür, ist das besonders störend. Die Initiatoren hoffen sehr, dass sich viele Helferinnen und Helfer finden, die die Aktion unterstützen. Das langfristige Ziel muss aber sein, Abfall gar nicht erst entstehen zu lassen. Weiterhin gelte es, weg von Einweg- hin zu Mehrwegverpackungen zu kommen.

Koordiniert wird die Gesamtaktion von der Initiative RhineCleanUp, einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Düsseldorf, die sich für die Förderung des Umweltschutzes und des Umweltbewusstseins sowie des Naturschutzes und der Landschaftspflege entlang des Rheins, seiner Nebenflüsse und in den angrenzenden Städten einsetzt.

Der BUND trifft sich in Büderich am Apelter Feldweg/Modellflugplatz um 10 Uhr. Der NABU trifft sich am Fähranleger in Langst-Kierst um 11 Uhr. Vor Ort werden Müllsäcke und Handschuhe ausgegeben.